Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.02.1982

    Magazin der Populären Musik

    Hg: Walter Hartmann/Gregor Pott Rowohlt: DM 10,80

    mehr…
  • 02.02.1982

    „No Nukes“-Show der Stars

    "For a non-nuclear future" hieß der Slogan für das MUSE (Musicians United For Safe Energie-Rockfestival vom 19. bis 23. September 1979 in New York. Nach dem Dreifachalbum NO NUKES hier jetzt auch ab Film zweieinhalb Jahre danach.

    mehr…
  • 02.02.1982

    Müssen Comics komisch sein?

    "Heavy Metal": phänomenale Zeichnungen "Popeye": als Spielfilm mißlungen "Hiroshima": Japanische Antikriegs-Trilogie Einmal Comic total und zweimal Comic verkehrt: drei Beispiele unterschiedlichster Machart, Bilderstrips zum Leben zu erwecken. Unter der Regie von Gerald Potterton entstand der atemberaubend gestaltete Film "Heavy Metal" mit erstklassigen Bildern, Witz und Niveau. Exakt das Gegenteil erreichte Robert Altman mit dem zweifelhaften Unternehmen, den spinatfressenden Dummkopf Popeye zu einem Wesen aus Fleisch und Blut zu machen. Aus den Bildergeschichten des Hiroshima-Überlebenden Keiji Nakazavja schließlich entstand der japanische Spielfilm "Hiroshima - Hadashi no Gen".

    mehr…
  • 02.02.1982

    Au Pairs – Wiesbaden, Wartburg

    Die Au Pairs stecken in der Zwickmühle! Nein, die Luft ist noch lange nicht raus bei den Senkrechtstartern der vergangenen Saison. Aber sie sind im wahrsten Sinne des Wortes erwachsen geworden – reifer, abgeklärter, introvertierter. Sie sprinten nicht mehr Hals über Kopf durch ein mit Drei-Minuten-Jingles kompromiertes Programm. Ihr Set ist inzwischen exakt reglementiert – […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    Penguin Café Orchestra – Köln, Stollwerck-Fabrik

    Das Penguin Cafe Orchestra live zu erleben, ist ein seltenes Ereignis. Selten, weil Auftritte dieser lockeren Musiker-Cooperative um Komponist und Gitarrist Simon Jeffes äußerst rar sind (zwölf Gigs in sieben Jahren) – und selten (im Sinne vom unvergleichlich), weil die Musik des PCO aus dem Rahmen herkömmlicher Popmusik völlig herausfällt. Das Penguin Cafe ist als […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    The Human League

    London, Rainbow.

    mehr…
  • 02.02.1982

    Saga, Spliff, Foreigner, Meat Loaf – Dortmund, Westfalenhalle

    Als vorurteilsbeladener Mensch, der ich nun mal bin, war ich angesichts der Programmauswahl für die zweite ZDF-RockPop-Nacht auf das Schlimmste gefaßt. Ehrlich gesagt hab ich fest damit gerechnet, irgendwann in der langen Nacht zwischen 20 Uhr und halb Drei morgens sanft zu entschlummern. Doch dann kam alles anders: Die Stimmung in der Halle war phantastisch, […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    Angelo Branduardi – Rom, Palazzo dello Sport

    Die Italiener lieben’s bombastisch: Anläßlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes säumen 24 riesige weiße Tannenbaumdekorationen die mit Instrumenten vollgepackte Bühne. Darunter ist gar eine Art Wald installiert, zum Teil mit echten Bäumen! Zunächst scheint es, als seien nur die billigen Plätze mit den echten Fans gefüllt, doch kaum wird es dunkel, wieseln schnell die eleganten Römer auf […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    Neue Singles

    Die nachweihnachtliche Saure-Gurken-Zeit macht sich besonders aui dem Single-Sektor bemerkbar: die Importe gingen in der Weihnachtspost unter, die deutschen Firmen verschnaufen erst einmal, die Ausbeute bleibt mager. Keine Sensationen, doch eine Reihe guter Singles. Ganz vorne „Lie Dieam Of A Casino Soul“, die neue Single von The Fall. Mächtiger Beat, dazu Mark E. Smiths typisches […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    IMPORTE

    Leser Jürgen Stein aus Lüdenscheid hat aufgepaßt und den Finger auf eine Zwielichtigkeit in der Importspalte des November-Hefts 1981 gelegt: Dort war auf die Möglichkeit hingewiesen worden, alte Zappabzw. Mothers Of Invention-Platten auf dem Verve-Label über den Importdienst der Deutschen Grammophon Gesellschaft beziehen zu können. Leider hat Herr Zappa die Rechte an seinen Verve-Platten aufgekauft, […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    Echo & The Bunnymen – Mersey Psychedelica

    Hungrige Künstler mögen zwar die besseren Musiker sein. Bei Interviews wirkt sich ein knurrender Magen jedoch leicht negativ auf die Konzentration aus. Echo & The Bunnymen waren hin und hergerissen zwischen ihrem Kohldampf und unserem Interesse an ihrer bewegten Lebensgeschiente. da standen sie nun – im langen Heimkehrermantel und mit Tegtmeier-Gedächtniskappe, die Knopfaugen runder als […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    Orchestral Manoeuvres In The Dark

    "Ich bin wohl wieder der falsche Mann für diesen Job" gestand Steve Lake, nachdem er sich Paul und Andy zur Brust genommen hatte. Indes - die Einsicht kam zu spät...

    mehr…
  • 02.02.1982

    „produced by“ Conny Plank

    "Produced by Conny Plank" ist im Verlauf der letzten Jahre ein internationales Gütesiegel geworden. Es gibt Plattenfirmen in England, die steif und fest behaupten, daß ein Album allein durch diesen "Producer-Credit" größere Umsätze erzielt. Dennoch hat sich Conny Plank ganz bewußt im Hintergrund gehalten. Und da möchte er auch bleiben. Es bedurfte daher einiger Überredungskünste, um den publicity scheuen "Konrad" zu einem Interview zu bewegen. Holger Krüssmann schaffte es aber trotzdem.

    mehr…
  • 02.02.1982

    Foreigner: Erfolg im Exil

    Im amerikanischen Exil stießen die britischen Rock-Veteranen um Mick Jones endlich auf Gold. Den Erfolg jenseits des Atlantiks mußten sie diesseits aber teuer bezahlen: In Europa gilt Foreigner vielen als Inkarnation gesichtsloser Rockmusik made in USA. Nach personellen und musikalischen Änderungen und einem überzeugenden Auftritt in der "RockPop"-Nacht könnte sich jetzt das Blatt wenden.

    mehr…
  • 02.02.1982

    Joachim Witt

    Hamburg Die Taste 4 J wird heute abend schon zum fünften Mal gedrückt. Der automatische Plattenarm „Wurlitzer“ legt scheppernd ein zerkratztes Stück Vinyl auf den Teller. „Nervenklinik“ und „Sicherheitsnotsignale“ sind nur als Wortfetzen im Kneipenlärm zu hören, bis der Refrain kommt, der auch meinen Trinkkumpan im Rentenalter mitbrummen läßt. „Hey, hey, hey, ich war der […]

    mehr…
  • 02.02.1982

    DAF

    Sie holen sich das Gold wieder. Sie holen sich die Liebeslieder wieder. Und Voka- beln wie Jung" und "stark". Ohne jegli- chen Respekt, wie sie sagen. Ende Januar starten die zwei von DAF zu einer Kurz- Tour durch die BRD. Allerdings nicht, ohne vorher noch kräftig Sonne getankt zu haben. Und noch ein paar Interviews zu geben. Wie dieses. Über Gold. Und Liebe.

    mehr…
  • 02.02.1982

    Bots – Marschmusik für Demos?

    Mit seiner Kritik der Letzten Bots-LP löste W. Bauduin einen Sturm der Entrüstung aus. Nun entrüstete er sich selbst.

    mehr…
  • 02.02.1982

    Hazel O’Connor

    Hazel O’Connor Am Ende der England-Tournee platzte die Sicherung. Ausgelaugt von schlaflosen Nächten und einer chaotischen Organisation klappte Hazel O’Connor zusammen. Die Rolle des ausgebeuteten Rockstars, den sie im Film „Breaking Glass“ gespielt hatte, schien plötzlich bittere Realität zu werden. Nach einer mehrwöchigen Pause unter Obhut ihrer Mutter wagt sie sich nun wieder langsam aufs […]

    mehr…
  • 05.01.1982

    AC/DC: Satansbraten unter Strom

    Auf abenteuerlichen Umwegen pilgerte Sylvie Simmons von LA nach Indianapolis, um dort den Start von AC/DCs US-Tournee zu beobachten. Zwischen 17.000 berauschten Starkstrom- Fans erlebte sie die neue Show von "Madman" Angus & Co. und traf die Satansbraten anschließend in ihrer Garderobe.

    mehr…
  • 02.01.1982

    Marc Bolan: Der verkannte Märchenprinz

    Erst Jahre nach seinem Tod erfährt Marc Bolan die angemessene Anerkennung. Anlaß sind nicht nur unveröffentlichte Aufnahmen, die in jüngster Vergangenheit ausgegraben wurden. Vielmehr hat sich seine Einschätzung durch Kritiker und Publikum grundlegend gewandelt. Steckte hinter der narzißtischen Pose nicht doch mehr, als man früher meinte...

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2157
  • |
  • 2285
  • |
  • 2349
  • |
  • 2381
  • |
  • 2397
  • |
  • 2405
  • |
  • 2409
  • |
  • 2411
  • 2412
  • 2413
  • |
  • 2584
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum