Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.11.1989

    Swing Beat

    Mlt Schwung swingt's in die Charts. Swing Beat, New Jack Swing und Rap Swing heißen die neuen Erfolgsformeln, mit denen blutjunge Dancefloor-Produzenten die internationalen Tanzböden erobern wollen. ME/Sounds-Mitarbeiter Michael Reinboth stellt die neuen Mix-Meister aus den USA vor.

    mehr…
  • 02.11.1989

    La Street Rock

    der Straße: In den USA läuten die Jungen Wilden die Wachablösung des Rock 'n' Roll ein. Guns n' Roses, L.A. Guns, Jane's Addiction, Junkyard — aufgewachsen mit Punk und Power, schicken die Street-Rocker aus Los Angeles die alte Metal-Garde dorthin, wo sie hingehört: ins Altersheim

    mehr…
  • 02.11.1989

    Michael Rose

    Eine Kämpfernatur war er schon, als er mit Black Uhuru gegen das dekadente "Babylon" zu Felde zog. Musikalisch hat sich der Rastaman zwar von Jamaika verabschiedet, doch militantere Töne wird man auch weiterhin von ihm hören. ME/Sounds-Mitarbeiter Paul Lester traf ihn zum Start in die Solo-Karriere.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Red Hot Chili Peppers

    Gute Amerikaner sind sie nun gerade nicht. Wo immer sie den "american way of llfe" kreuzen, hagelt's Spott und Hämee. ME/Sounds-Mitarbefter Peter Jebsen traf In LA die unverbesserlichen Fun-Anarchisten.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Bill Laswell: Vielzweck Waffe

    Er pendelt zwischen Free Jazz und Metal, zwischen Rap und Folklore. Er produziert alles von Motörhead zu Mick Jagger und leistet sich nebenbei den Luxus einer eigenen Band namens Material. ME/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake heftete sich an Laswells verwirrende Fährte

    mehr…
  • 02.11.1989

    Rickie Lee Jones

    Für den plötzlichen Erfolg war ihre Haut zu dünn. 1979 als neues Wunderkind gepriesen, ertränkte die labile Künstlerseele den Erwartungsdruck im Alkohol. Nach fünfjähriger Selbst-Therapie hat Rickie Lee Jones nun wieder festen Boden unter den Füßen. Versicherte sie jedenfalls ME/Sounds-Mitarbeiter Willi Andresen in Los Angeles.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Jeff Beck: Der Auto-Erotiker

    Wenn ein rassiger 12-Zylindermotor des Baujahrs 19332 im vierten Gang kraftvoll röhrt, ist dieser Sound Mehrbereichsöl auf die Mühlen von Jeff Beck . Denn der Gitarren-Oldie liegt nun mal am liebsten unter seinen edlen Wagenpark.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Adeva

    Der neue Stern am House-Himmel teilt kräftig aus. Die Männer kriegen ihr Fett ab, und auch Whitney Houston muß eine Watschen einstecken. Adeva als der Mike Tyson des Tanzbodens? ME/Sounds-Mitarbeiter Michael Reinboth stieg mutig zu Ihr in den Ring.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Daniel Lanois

    Sein Name ist nur denen geläufig, die auch das Kleingedruckte auf der Cover-Rückseite lesen. Dort allerdings ist er Stammgast: Von U2 bis Peter Gabriel, von Eno bis Dylan - der Produzent Lanois ist gefragt wie kein Zweiter. Warum der Techniker nun auch eigene Töne anschlagen will, erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake

    mehr…
  • 02.11.1989

    Terence Trent D’Arby

    Vor zwei Jahren war er everybody's darling, und bis heute wurde Terence Trent D'Arbys Debüt-Album weltweit an die acht Millionen Mal verkauft. Inzwischen ist der schöne Terry 27, seit neun Monaten Vater und felsenfest davon überzeugt, daß ihm mit seinem kompromißlos eigenwilligen zweiten Album der nächste große Wurf gelungen ist. Woher er den Glauben an sich und die Menschheit nimmt, ließ sich ME/Sounds-Mitarbeiter Rolf Lenz in Paris auseinandersetzen.

    mehr…
  • 02.11.1989

    ME/Sounds Redaktions-Tips

    Das mußte einfach ’ne prima Platte werden. Syd Straw ist zwar hoch musikalisch, auf der anderen Seite ober nicht schön (und blöd) genug, um etwa bei Victor Worms Weichbirniges abzusondern. Im Gegenteil: Mit SURPRISE, ihrem Debüt als singende Solistin, stellt sie sich in die Tradition der großen Songschreiberinnen aus der Joni Mitchell-Ecke. Aber anders als […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    David Sylvian

    Zwischen dem Ende seiner Solo-Karriere und dem Neubeginn von Japan setzt sich der Brite sein eigenes Denkmal: die WEATHERBOX.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Die Glücksgötter

    In einer himmlischen Allianz von Punk und Ball halfen die Düsseldorfer Toten Hosen ihrer glücklosen Lokalmannschaft Fortuna mit einem dicken Scheck auf die Sprünge. Bittere Bilanz nach 11 Spieltagen: Geld allein sichert keinen Klassenerhalt.

    mehr…
  • 02.11.1989

    RARE WARE

    Was kommt „After The Goldrush“? Der CD-Silber-Rausch. Je zehn dieser exklusiven Silberlinge gibt’s zu gewinnen: Promo-CD LEGACY von Poco im gestanzten Falt-Cover; „Hall Of Fame“-Sampler YO FRANKIE von Dion DiMucci mit fünf bislang unveröffentlichten Songs; „Copperheod Road“ Single-CD von Steve Earle (kupferfarbenes Promo-Teil) und die Picture-CD-Single „Under The God“ von David Bowies Tin Machine. Außerdem […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Einkaufen in L.A.

    Pop-Perverse können aufatmen: Nachdem leidenschaftliche Sammler von Rock-Memorabilia bislang auf die seltenen Auktionen der Nobel-Versteigerungshäuser angewiesen waren, gibt es den edlen Krimskrams jetzt auch nebenan zu kaufen: im "Rockstore"

    mehr…
  • 02.11.1989

    Zurück aus der Gruft

    Wenn DJ s, die sich nicht um gängige Dancefloor-Kategorien scheren, eine längere Pinkelpause einlegen wollen, legen sie noch heute gern „Sittin‘ In The Dark“ auf den Plattenteller. Die knapp 13minütige Marathonnummer hielt Carolyne Mas auch dann im Gespräch, als sie sich anno ’82 nach mäßigen Plattenverkäufen und enervierenden Rechtsstreitigketten mit Plattenfirma und Management völlig aus […]

    mehr…
  • 02.11.1989

    Abstürzende Brieftauben

    Der Fun-Punk wird salonfähig. Auch die Hannoveraner Spaß-Vögel flogen jetzt zur Industrie - mit Album, Tour und neuem Band-Logo. Trotzdem bleibt das Federvieh ungenießbar: Rotzfrech legen sie sich nun auch noch mit den Neonazis an.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Erwischt: Alt-Stone Keith Richards beim Flaschen-Drehen

    Vorhang auf für eine neue Episode der beliebten Serie "Geschichten, wie sie nur das Leben (und ME/Sounds) schreibt". Diesmal belauschten wir die zwei alten Steine Kiff & Karl im Hotel California.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Frisch vom Designer-Brett: Gianni Versaces neue Pop-Kollektion

    Karl Lagerfeld will noch nicht, Jean Paul Gaultier darf noch nicht, nur ein Promi-Schneider hat dutzende Pop-Stars von Bruce Springsteen (oben) bis Tina Turner in der Unterwäsche gesehen: Der Mailänder Couturier Gianni Versace.

    mehr…
  • 02.11.1989

    Alvin Lee

    Die fast schon vergessen geglaubten Woodstock-Veteranen haben plötzlich wieder Hochkonjunktur. Dem Ten Years After-Boß und Gitarren-Flinkfinger verging das Lachen jedoch schnell, als er die musikalischen Schöpfungen der neuen Rock-Generation zu erraten und kommentieren hatte. Da half auch der moralische Beistand von TYA-Schlagzeuger und Namensvetter Ric Lee nicht mehr allzu viel ...

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2237
  • |
  • 2365
  • |
  • 2429
  • |
  • 2461
  • |
  • 2477
  • |
  • 2485
  • |
  • 2489
  • |
  • 2491
  • 2492
  • 2493
  • |
  • 2802
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum