Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.06.1978

    Pistots-Fiction bald im Kino?

    Laut Pistols-Manager Malcolm McLaren’soll der Dokumentarfilm über die Karriere der Sex Pistols nun bald fertig sein. Zur Zeit, so heißt es, arbeitet die Crew noch am fiktiven Ende des Streifens, das jedes einzelne Pistols-Mitglied als Superstar in einem anderen Land zeigen soll. Johnny Rotten habe man beim Faulenzen auf Jamaica abgelichtet und Sid Vicious in […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Bryanferry; Lp im Juni

    „The Bride Stripped Bare ‚ heißt die neue LP von Bryan Ferry, die im Juni auch bei uns herauskommt. Mal sehen, was El Ferrari diesmal zusammengebastelt hat. Mit von der Partie waren die Musiker Waddy Wachtel (git), Rick Marotta (dr), Neil Hubbard (git) und Alan Spenner (bg). Neben sechs Eigenkompositionen präsentiert Bryan auch diesmal wieder […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Hilfe, die Soundtracks kommen!

    Aus den USA rollt zur Zeit eine Welle von Musikfilmen auf uns zu. Schallplatten- und Filmindustrie reichen sich die Hand zur konzertierten Aktion. Gemeinsam verkauft sichs besser. Mit „Saturday Night Fever“ wurden nun alle Verkaufsrekorde gebrochen, was man von Film und Soundtrack „Carwash“ nicht behaupten konnte, der im vergangenen Jahr den Reigen der Hit-Filme eröffnete. […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Kurz berichtet

    Zuerst eine Entschuldigung: Die im Mai-Heft angekündigte Geschichte über den wiederauferstandenen Alvin Lee bringt der Musik Express im Juli-Heft. Da haben wir nämlich mehr Platz für den fetten fast finger! Mick Jagger und Carly Simon zählten zu den prominenten Zuhörern beim großen Peace-Concert in Kingston, Jamaika (siehe Seite 8 bis 11), und ein paar Tage […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Hol lies wieder ohne Clarke

    Allen Clarke hat wieder einmal Solo-Ambitionen. Nachdem er vor Jahren nach einer weniger erfolgreichen So!o-Laufbahn wieder bei den Hollies anklopfte, hat er nach Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit offenbar wieder das Gefühl, allein ebenso verkaufsträchtig zu sein. Fest steht zumindest, daß sich die Hollies seinerzeit ohne ihn nicht so gut verkauften. Die Allen Clarke-Solo-LP ist schon […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Kraan ist nicht totzukriegen

    So schnell ist Kraan nicht totzukriegen – auch in England nicht. Nachdem der dortige Vertrag mit Decca abgelaufen war, wurde das Album „Kraan Live“ drüben im Mai nochmals von Pye Records veröffentlicht. Zahlreiche Fan-Briefe hätten diese Neuveröffentlichung angeregt, teilte uns Kraarns Musikverlag Wintrup Musik mit. Auf dem einheimischen Markt verkaufte sich die Doppel-LP mittlerweile fast […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Sandy Denny tot

    An den Folgen eines tragischen Unfalls starb am 5. Mai die englische Sängerin Sandy Denny (Fairport Convention). Im Haus eines Freundes war sie die Treppe hinuntergestürzt. Sie erlitt eine schwere Kopfverletzung und verfiel sofort in ein Koma, aus dem sie nicht mehr erwachte. Sandy Denny war 31 und hinterläßt eine neun Monate alte Tochter. Zusammen […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Zuwachs bei den Vibrators

    Gleich zwei neue Leute holten sich die Vibrators für den ausgeschiedenen Gitarristen John Eüis. An Stelle eines neuen Leadgitarristen engagierten sie Don Snow (Keyboards und Saxophon) sowie den Gitarristen Dave Birch. Don spielte früher bei Sticky Stuff und Dave kommt von der Londoner Band The Blitz Kids. Solo-LPs wird es demnächst r von allen Mitgliedern […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Dte neue Stones-CP im Juni

    Mitte Juni kommt die neue Rolling Stones-LP bei uns auf den Markt. Titel: „Some Girls“. Dies ist das erste Album, das die Stones für ihre neue Firma, die EMI, produzierten. Aufgenommen wurde es in den Studios der französischen EMI-Tochter Pathe Marconi in Paris und gemischt in den New Yorker Atlantik-Studios. Ob der neuen LP auch […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Neue Singles

    Grüß Gott ! Die ME-Abteilung Singles wünscht einen glühend heißen Sommer, wagt aber nicht vorauszusagen, ob das Wetter mitspielt. Die neuen Platten jedenfalls, die haben es in sich. Also empfehlen wir, die Stereo-Anlage unters Thermometer zu rücken und mit Graham Parker & The Rumour die Quecksilbersäule kräftig zu kitzeln. „Don’t Ask Me No Question“ (Vertigo […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Mit Musik gegen Nazis

    80000 Demonstranten waren in London auf den Füßen, um beim „Anti Nazi League Carnival“ am 30. April mitzumarschieren. Der Rundfunksender BBC sprach von der größten Anti Nazi-Demonstration seit 40 Jahren. Viele Einwanderer und Punks fielen in dem langen Protestmarsch auf, der sich vom Trafalgar Square bis hin zum Victoria Park durch London zog. Direkt im […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Feuer!

    Einen heißen Start hatten die Stranglers bei ihrer US-Tournee: Ihr erstes Konzert sollte in Philadelphia stattfinden. Als sie zur Halle kamen, fanden sie nur noch die qualmenden Überreste. Der Hot Club (genauso hieß er!) war abgebrannt. Allem Aberglauben zum Trotz traten sie danach im Act One (!) Club an, wo sie für zwei Gigs gebucht […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    FIEBER!

    Das Fieber steigt! Es dürfte weniger an John Travolta als an der heißen Musik der Bee Gees liegen, daß der Soundtrack zu“.Saturday^ight Fever“ die Sensationsverkäufe von Fleetwood Macs „Rumours“ in weniger als sechs Monaten überrundete. Mitte Mai waren bereits mehr als 14 Millionen Exemplare dieses Doppelalbums weltweit verkauft, davon allein in der Bundesrepublik mehr als […]

    mehr…
  • 02.06.1978

    Bob Dylan kommt!

    Zum erstenmal steuert er nach all den Jahren die Bundesrepublik an. Drei Auftritte plante Dylan im Laufe seiner Welttournee für seine deutschen Fans ein: Am 26. und am 27. Juni spielt er in der Dortmunder Westfalenhalle. Am 1. Juli tritt er beim Open Air Festival in Nürnberg auf dem Zeppelinfeld auf, wo ihm unter anderem […]

    mehr…
  • 05.05.1978

    Patti Smith

    Die Sensation ist perfekt: zwei-, drei- oder gar viertausend Leute kamen zu den deutschen Konzerten der ausgeflippten Königin der neuen Rockwelle!

    mehr…
  • 02.05.1978

    Die Travolta-Generation: Disco-Kind, braves Kind!

    Regie: John Badham Musik: Barry, Robin und Maurice Gibb Darsteller: John Travolta, Karen Lynn Gorney

    mehr…
  • 02.05.1978

    BLUE ÖYSTER CULT

    Heavy-Rock aus der Hölle Blue Öyster Cult bestehen seit sieben Jahren, produzierten schon sechs Alben, einen Hit und eine Menge Wirbel in Zeitungen und Rundfunkstationen. Nur bei uns auf dem europäischen Kontinent sind sie noch relativ unbekannt. Aber das soll nun anders werden: Im Mai läuft die erste große deutsche Tournee der blauen Auster. Zwei […]

    mehr…
  • 02.05.1978

    Jeff Lynne packt aus: So wird im elektrischen Lichtorchester Musik gemacht!

    ELO Vom 29. April bis zum 11. Mai tourt das Electric Light Orchestra durch Deutschland. Als Vorspeise serviert der Musik Express exklusiv ein Interview mit Band-Boß Jeff Lynne und Drummer Bev Bevan. Ingeborg Schober sprach mit ihnen über die jüngste ELO-LP "Out Of The Blue", über Konzerte, Kompositionen und über Zeiten, in denen sich pro Stadt nur 200 Leute für ELO interessierten....

    mehr…
  • 02.05.1978

    The Real Ax Band

    Unbeirrt von der New Wave, der Rock 'n' Roll-Wiedergeburt und der pompejanisch/teutschen Sound-Völlerei geht hierzulande ein ganzer Haufen Musiker noch seinen eigenen Weg. Zum Beispiel auch die Real Ax Band.

    mehr…
  • 02.05.1978

    Ougenweide

    Seit Ougenweide in der ARD-TV-Reihe "Dokumente Deutschen Daseins" Lieder aus drei Jahrhunderten vortrugen, sind die sechs Hamburger Musiker endgültig keine Unbekannten mehr. 1973 war ihr erstes Album erschienen, und für manchen Rockfan wurde die Band danach zum stillen Labsal. Was da vor etwa fünf Jahren mit selbstgenügsamer Hausmusik auf altertümlichen Instrumenten wie Drehleier, Dulcimer, Krummhorn und Cymbeln begann, hat sich inzwischen allerdings ganz schön gemausert: Ougenweide sind rockiger, härter und dynamischer geworden. Als sie in Hamburg ihrem jüngsten Album den letzten Schliff gaben, besuchte Christian Stukenberg die Musiker.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2415
  • |
  • 2543
  • |
  • 2607
  • |
  • 2639
  • |
  • 2655
  • |
  • 2663
  • |
  • 2667
  • |
  • 2669
  • 2670
  • 2671
  • |
  • 2783
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum