„Ich möchte mit meiner Musik gemeinsame Momente schaffen, die Menschen zusammenbringen.“
Der Pearl-Jam-Sänger spielte den Beatles-Song in Toronto.
Coldplays Buenos-Aires-Konzert kommt in Echtzeit und weltweit in die Kinos. Der Vorverkauf startet am 15. September.
Wer Rammstein 2023 live sehen will und noch keine Karten hat, muss zum Beispiel in die Schweiz oder nach Dänemark. Auch sechs von sieben Zusatzshows in Europa sind schon ausgebucht.
Harry Styles zollte der verstorbenen Queen auf seinem Konzert in New York Tribut: „Applaudiert mit mir gemeinsam für 70 Jahre Dienst“, so der Sänger.
Jean-Michel Jarre bringt gemeinsam mit Martin Gore von Depeche Mode die Single „BRUTALISM Take 2“ heraus.
Die Serie „Bushido – RESET“ soll am 19. Oktober 2022 auf RTL starten. Der Rapper und seine Familie wurden dafür zwei Jahre lang begleitet.
Beim „Hiphop-Bewegt“-Festival in München sollen Kollegah und Farid Bang auftreten. Ein Bündnis gegen Antisemitismus fordert, sie wegen judenfeindlicher Texte auszuladen.
Während ganz England um den Verlust von Königin Elizabeth II. trauerte, feierten Arcade Fire mit ihren Fans in der O2-Arena.
Auf Twitter nahm der „ZDF Magazin Royale“ den Tod von Elizabeth II. zum Anlass, um auch dem Präsidenten Russlands ein baldiges Ende zu wünschen.
Danach ging Rod Gonzalez zu „1/2 Lovesong“ über.
Robbie Williams hat mit der Telekom zusammengearbeitet, um eine künstlich-intelligente Version von „Angels“ im Beethoven-Stil zu produzieren.
Depeche Mode setzen ihre 12''-Boxset-Serie fort. Auf „Playing The Angel – The 12 Inch Singles“ gibt es Remixe zum Album aus dem Jahr 2005.
Von Mick Jagger über Elton John bis Posh Spice: Die Pop-Welt zollt Queen Elizabeth II. auf den sozialen Netzwerken Tribut und trauert um die britische Monarchin.
Die Queen ist verstorben, mit 96 Jahren. Wir blicken auf das Leben der britischen Monarchin zurück – mit Songs, die berühmt oder berüchtigt sind.
Peter Doherty stellt vom 9. September bis zum 22. Dezember rund 50 Kunstwerke in einer Berliner Galerie aus.
Der The-Police-Drummer trat beim Konzert für den verstorbenen Hawkins selbst auf. Am meisten beeindruckte ihn aber Taylors Sohn.
Die angeblichen Rivalen Harry Styles und Chris Pine haben ein Statement zum mutmaßlichen Spuck-Skandal in Venedig abgegeben.
Rammstein spielen im Rahmen ihrer Europa-Tour 2023 sechs Konzerte in Deutschland. Ob es noch Karten gibt, erfahrt Ihr hier.
Der Techno-Club ändert seinen Namen ab sofort. Grund sei die Kolonialisierungsgeschichte der Vorväter.