KolumneNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
It's the singer, not the song: Das hier sind die 100 bisher besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten – von Ian Curtis und Michael Stipe über King Krule und Justin Vernon bis hin zu Aretha Franklin und Donna Summer – wenn es denn nach uns geht.
🌇 Die 100 besten Stimmen der Musikgeschichte – Bildergalerie und mehr Aretha Franklin
-
Paula Irmschler über politisch fragwürdige Aufritte, Ticketwahnsinn, Cults, Rock am Ring und im Park, „That ‘90s Show“ und Sam Smith.
You can watch my fat ass twist, Beyoncé: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Beyonce
-
Das Thema Panzer bestimmt aktuell die News. Leider dreht sich dabei alles um Waffenlieferungen an die Ukraine – keine Rede dagegen von dem Rap-CEO der Antilopen Gang. Höchste Zeit daher, die Perspektive zu wechseln: Linus Volkmann spricht in seiner neuen Kolumne mit Panik Panzer anlässlich dessen ersten Buchs. Dazu noch... weiterlesen in: Jan 2023
Über ein Interview mit Panik Panzer & einen Shitstorm gegen Die Toten Hosen und „Rock am Ring“: Volkmanns Popwoche im... und mehr Antilopen Gang
-
Eine Umstellung, die nicht leicht fällt, aber möglich ist – wenn man denn will. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves. Jan 2023
Ohne schlechte Laune beim Anziehen: Geht Mode auch vegan (und schön)? und mehr Beyonce
-
Mit: Miley Cyrus, Shakira, Lana Del Rey, Whitney Houston, Rebecca Black, Jennifer Coolidge und ohne: Celine Dion. Jan 2023
Aktuelles über Ikonen: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Meinung
-
Season’s Greetings aus dem Land der präventivinhaftierten Klimaaktivisten. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 02/2023. Jan 2023
Astrein hingeschleimt: Was Take That mit Friedrich Merz gemeinsam haben und mehr Hirnflimmern
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 24. Folge seiner Kolumne, in der er die bisherige Karriere von Abwärts-Sänger Frank Z. genauer unter die Lupe nimmt. Jan 2023
Der Messias ist wieder da: Wie Frank Z. seinen Weltekel mit Melancholie & geschmackvoller Rockmusik vermischt und mehr jan müller
-
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 24, in der Julia Friese erklärt, was „Wednesday“ mit „Ghost World“, „Buffy“ und „Daria“ gemeinsam hat. Jan 2023
Spooky Season: Warum „Wednesday“ auch nur eine Verherrlichung der Vergangenheit ist und mehr ME-Instagram
-
Man muss die Musik von Twenty4tim nicht gut finden, um ihn in den Arm nehmen zu wollen. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz. Jan 2023
Zu ambivalent & bitchig-bossy: Warum Twenty4tim das Feindbild der Stunde ist und mehr Julia Lorenz
-
„Es ist einfach zu schwierig, einzusehen, dass Leute unterschiedliche Sachen mögen“: Paulas Popkolumne um das Gewese um Filme und Serien, den Tod von Cineasten und zerbrochene Freundschaften. Jan 2023
„Es wird dann später noch besser“: Warum Cineasten und Streaming-Empfehlungen am Ende sind und mehr Kritik
-
Acht Eimer Hühnerherzen, Kaleo Sansaa, Skuff Barbie, Team Scheisse und mehr. In seiner neuen Popwoche führt uns Kolumnist Linus Volkmann durch ein ganzes Jahr unterschiedlichster Live-Konzerte – immer auf der Flucht vor Corona, versteht sich. Ein paar Postkarten aus der Gig-Normalität 2022. Dez 2022
„Geht mehr auf Konzerte“: 11 zauberhafte Shows des Jahres 2022 (mit und ohne Corona) und mehr Jahresrückblick 2022
-
Hello people, I send you greetings from NEW YORK. Ja, es ist wahr, ich sende diese Kolumne vom Big Apple, aus der City die never sleept, where dreams come true und so weiter. Ich bin die Carrie Bradshaw des Starbucks am Lincoln Center, und damit gehen wir rein – in... weiterlesen in: Dez 2022
Zwischen Wordle, Women’s Rights, War und Wrapped: Paulas Endjahrespopkolumne aus New York und mehr Jahresrückblick 2022
-
2022, das war ein Jahr wie ein Typ, der einem ins Auto kotzt – und sich später nicht mal entschuldigt. Krieg, Korruption, Corona-Auswirkungen, Katar. Selbst die Popwelt hat so einige Downer ausgeteilt. Linus Volkmann hat diesem Aspekt des Jahres hier nun mal den Prozess gemacht. Dez 2022
Krise kann auch kacke sein: 13 Dinge, die 2022 arg genervt haben und mehr Jahresrückblick 2022
-
Warum Modelabels plötzlich den Baggy-Vibe der 90er-Jahre feiern? Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves. Dez 2022
Dior-Boys auf Skateboards: Darum sitzt Tony Hawk bei Fashionshows plötzlich in der ersten Reihe und mehr Avril Lavigne
-
Die abstoßendsten Geräusche der Welt: Nach der Erde muss jetzt auch noch Mittelerde dran glauben. Josef Winkler über die Größe des menschlichen Hirns, das trotzdem nicht auf den Weltklimarat hört. Dez 2022
Cringe der Macht: Warum Elon Musks Lachen zu den schlimmsten Geräuschen der Welt gehört und mehr Elon Musk
-
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 23, in der Julia Friese die aktuelle Musikszene auf ihre Originalität prüft. Dez 2022
Im Westen nichts Neues: Ist in der Musikindustrie alles nur ein Duplikat von einem Duplikat? und mehr Kim Kardashian
-
Im Land des Graubrots gilt die Pop-Prophetin nichts – anderswo ist Kim Petras umso beliebter. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz. Dez 2022
„Princess of Gloss“: Wie es Kim Petras als erste Trans-Sängerin an die Spitze der US-Charts schaffte und mehr Julia Lorenz
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Diesmal hat er einen Nachruf geschrieben. Dez 2022
Ruhe, Ruhe, kein Ringen: Jan Müllers Nachruf auf Musiker Kristof Schreuf und mehr blumfeld
-
Eine der aufwühlendsten Punkbands der Stunde heißt komisch und kommt aus Köln. Von ihr stammt der markante Slogan: „Keine Freiheit für neuen deutschen Männerschweiß“. Pogendroblem legen außerdem ein Faible für Hits und Utopien an den Tag. Linus Volkmann widmet ihnen die aktuelle Popkolumne. Okay, ein Gastauftritt von Christiane Rösinger ist... weiterlesen in: Dez 2022
Pogendroblem: Ohne diese Band kannst du 2022 vergessen und mehr Linus Volkmann
-
Paula Irmschler über Fussi, Schwermut, Weihnachten Teil 2, Neues aus dem alten Ostdeutschland, Zucker und DIE Playlist. Nov 2022
One Larifari: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Marteria
-
Wie Krieg und Klimakatastrophe die Mode inspirieren? Nicht immer gut! Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves. Nov 2022
Pink vs. Untergang: Was sich hinter dem Begriff „Dystopia Core“ verbirgt und mehr Jan Kedves
-
Ähnliche Themen
Beyonce Paula Irmschler Pop Popkolumne Rock am Ring Rock im Park Antilopen Gang Taylor Swift die toten hosen Linus Volkmann Meinung