KolumneNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Die Nachrichten als Doomscrolling-Exzess – kann die Plattensammlung das Gemüt polstern? Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.
Stichwort Gegenwartstrauma: Warum Josef Winkler sich täglich etwas Schlimmes wünscht und mehr Bruce Willis
-
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 16, in der Julia Friese erklärt, warum es aller höchste Zeit ist, das Entweder/Oder-Zeitalter zu verlassen. Mai 2022
Warum es allerhöchste Zeit ist, das Entweder/Oder-Zeitalter zu verlassen und mehr Angel Olsen
-
Mit der neuen Netflix-Komödie „Senior Year“ bekommt das bereits pumpende Comeback der Nuller-Jahre nun auch seine erste große Filmproduktion. Die aktuelle Popwoche widmet sich Filmtrends aus jener Epoche: ein Flashback zu Cargohosen, Fußballer-Iros, Strähnchen, Strass-Steinen und Paris Hilton. Mai 2022
🔥 Zombies, knutschende Cowboys, Eminem & Brit: So sahen die Nuller-Jahre (im Kino) aus und mehr Britney Spears
-
Doktor Sommer, Fotolovestory, Super-Poster und seltsame Interviews – es kann eben nicht immer nur um Radiohead, Depeche Mode oder Kraftwerk gehen! In der neuen Popwoche durchforsten wir die aktuelle Ausgabe des Jugendphänomens im Rentenalter: Die erste BRAVO erschien 1956, Linus Volkmann tankt sich heute durch die Mai-Ausgabe 2022. LOL! Mai 2022
Doc Sommer, Fotolovestory & Linus Volkmanns Mutter: So sieht eine BRAVO-Ausgabe im Jahr 2022 aus und mehr Linus Volkmann
-
Elon Musk verleibt sich jetzt also Twitter ein wie so ein Wessi ein Leipziger Wohnhaus. Viele reagieren zynisch, es wäre ja eh alles Scheiße im Internet und zwar schon immer gewesen. Doch Paula Irmschler erinnert sich an die guten Seiten von Social Media (✝︎). Apr 2022
Elon, hast du Spiele auf deim Handy? – Paulas Social-Media-Karriere im Überblick und mehr Facebook
-
Putin liebt niemanden. Uns bleibt der süße Vogel Hoffnung – und was macht eigentlich Gott? Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler. Apr 2022
Die Diplomatie versagt, die Psychologie auch: Ängste like it’s 1985! und mehr Hirnflimmern
-
Die Hitdoktoren der Stunde: Ohne Miksu und Macloud geht nichts im deutschen HipHop. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz. Apr 2022
Hitdoktoren unserer Zeit: Deshalb sind Miksu und Macloud die neuen Bohlens und mehr Casper
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 15. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Songs von Foyer des Arts Meilensteine poetischer Popmusik sind. Apr 2022
Wissenswertes über Foyer des Arts: Warum Max Goldt und Co. die deutschen Pet Shop Boys hätten werden können und mehr ME-Instagram
-
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 15 von „Gedanken zum Gegenwärtig*innen“, in der Julia Friese die Übergänge von Indie zu Techno zur Woke-Culture skizziert. Apr 2022
Willkommen in der „Digital Doom“-Ära und mehr Billie Eilish
-
Heilsbringerin für die Eventbranche oder lediglich Ornament digitaler Corona-Bürokratie - oder gar beides gleichzeitig? Um kaum ein mobiles Anwendungsprogramm gab es soviel Diskussion wie um die Luca App. Bei ihrer aktuellen Neuausrichtung nun soll Geld eines russischen Oligarchen-Sohns im Spiel sein. Was hat es damit auf sich? Linus Volkmann lässt... weiterlesen in: Apr 2022
Frisches Geld und Gegenwind: Was ist da los bei der Luca-App, Smudo? und mehr Corona
-
Paula Irmschler über einseitige Liebe, die Musik dazu und Mark Keller in der Rolle seines Lebens. Apr 2022
Einseitige Liebe: Paulas zuckersüße „Die Passion“-Popwoche im Überblick und mehr Meinung
-
Der ESC wird große Bühne für die Ukraine, deren Präsident Wolodymyr Selenskyj hält bei den Grammy Awards eine Rede, Sampler kurbeln die Solidarität an, Behelfstrottel wollen Platten mit dem Thema Krieg verkaufen und Linus Volkmann verzichtet umständehalber auf einen Diss gegen Revolverheld. In was für einer Welt Leben wir eigentlich?... weiterlesen in: Apr 2022
Bühne, Benefiz & Verzweiflung – Welche Rolle spielt Pop im Kriegsfall? und mehr esc
-
Die Krise der Männer – seit Jahren wird sie von Männerrechtlern, Feuilletonisten, Lifecoaches und anderen Deppen beschworen und jetzt ist sie echt so richtig da, nur irgendwie ganz anders. Paula Irmschler in der neuen Ausgabe unserer Popkolumne über Will Smith, Oliver Pocher, Die Toten Hosen und die Freundschaft zwischen Dave... weiterlesen in: Mrz 2022
Ich möchte Teil einer Männerbewegung sein: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Meinung
-
Rammstein haben ein neues Stück draußen, die Platte von Tocotronic heißt „Nie wieder Krieg“ und die Hosen promoten mit Marteria eine neue Best Of... Ey, erzählt mir doch mal was, was ich noch nicht weiß, Leute! Okay, Deal: In der neuen Popwoche hat Linus Volkmann sich 17 Hits von der... weiterlesen in: Mrz 2022
Bye, Bye Musikjournalismus, Hello Maulwurfshügel: 17 weitere Hits des Seuchenjahres 2022 und mehr Linus Volkmann
-
Don’t love the players nor the game: Paula Irmschler in ihrer neuen Popkolumnen-Ausgabe über unseren verkorksten Blick auf Betrügergeschichten. Mrz 2022
Über „Inventing Anna“, Hochstapelei und Geflüchtete: Wie der Kapitalismus uns betrügt und mehr Meinung
-
Schon ein paar Sneels gekauft? Also High-Heel-Sneakers? Dann wird es Zeit! Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves. Mrz 2022
Darum sind „Sneels“ die nächste Stufe der Eskalation und mehr ME-Instagram
-
Irgendwie jetzt, irgendwie gesichtslos: Glass Animals stürmen die Streaming-Charts. Eine Kolumne von Julia Lorenz. Mrz 2022
Glass Animals: Wie die Indierocker uns zurück in die Mittelstufe transportieren und mehr Alt-J
-
Der Fall Neil vs. Spotify ist angenehm, weil hier die Guten noch zu Helden werden können. Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler. Mrz 2022
Neil Young vs. Spotify: Bitte noch mehr Langeweile! und mehr Hirnflimmern
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 14. Folge, in der er über die besondere Zeitlosigkeit der Berliner Rockband Mutter sinniert. Mrz 2022
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 14: Mutter sind immer da (und wiederholen sich nie) und mehr ME-Instagram
-
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 14, in der Julia Friese erklärt, warum Depression ernsthaft Pop ist. Mrz 2022
Gedanken zum Gegenwärtig*innen, Folge 14: … ICH MÖCHTE, DASS ES EUCH SCHLECHT GEHT und mehr Kanye West
-
Ähnliche Themen
Bruce Willis Jethro Tull Josef Winkler ME-Instagram Meinung Taylor Hawkins Angel Olsen Billie Eilish Rammstein Britney Spears