ME 01/23News, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Warum Modelabels plötzlich den Baggy-Vibe der 90er-Jahre feiern? Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.
Dior-Boys auf Skateboards: Darum sitzt Tony Hawk bei Fashionshows plötzlich in der ersten Reihe und mehr Avril Lavigne
-
Die abstoßendsten Geräusche der Welt: Nach der Erde muss jetzt auch noch Mittelerde dran glauben. Josef Winkler über die Größe des menschlichen Hirns, das trotzdem nicht auf den Weltklimarat hört. Dez 2022
Cringe der Macht: Warum Elon Musks Lachen zu den schlimmsten Geräuschen der Welt gehört und mehr Elon Musk
-
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 23, in der Julia Friese die aktuelle Musikszene auf ihre Originalität prüft. Dez 2022
Im Westen nichts Neues: Ist in der Musikindustrie alles nur ein Duplikat von einem Duplikat? und mehr Julia Friese
-
Im Land des Graubrots gilt die Pop-Prophetin nichts – anderswo ist Kim Petras umso beliebter. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz. Dez 2022
„Princess of Gloss“: Wie es Kim Petras als erste Trans-Sängerin an die Spitze der US-Charts schaffte und mehr Julia Lorenz
-
Alyona Alyona spricht für ihr Land, Taylor Swift räumt schon wieder alles ab und wir liefern euch die 50 besten Alben des Jahres – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 01/2023. Dez 2022
Der Musikexpress 01/2023 mit Jahresrückblick-Special & den 50 besten Alben 2022 und mehr Academy Awards
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Diesmal hat er einen Nachruf geschrieben. Dez 2022
Ruhe, Ruhe, kein Ringen: Jan Müllers Nachruf auf Musiker Kristof Schreuf und mehr blumfeld
-
Ähnliche Themen
Avril Lavigne Elon Musk Kolumne ME-Instagram Meinung Hirnflimmern Josef Winkler Low Julia Friese Kim Kardashian sam smith