Die Stars haben ihre persönliche Beziehung ins Studio getragen und drei gemeinsame Songs aufgenommen. Im Video zu „Beso" präsentiert Rosalía außerdem eine weitere Frucht der letzten drei Jahre. mehr…
Dem verstorbenen Lance Reddick zu Ehren war die „John Wick“-Premiere auch eine Gedenkfeier. Das sagen seine Kolleg:innen über ihren verstorbenen Freund. mehr…
Bereits am 16. März brach er vor einem Londoner Bahnhof zusammen - ausgerechnet dem Bahnhof, der teilweise als Kulisse für Harry Potter diente. Nun wurde er für tot erklärt. mehr…
Die Hauptdarstellerin des Netflix-Hits schimpfte zuletzt sehr laut über schlechte Drehbücher und schlechte Bedingungen am Set. Dafür gab es eine Zurechtweisung von Hollywood-Produzent Steven DeKnight. Der Shitstorm ließ nicht auf sich warten. mehr…
Der „Addams Family“-Star sprach in einer Talkshow über die Entwicklung der Entscheidungsgewalt bei Nackt- und Sexszenen. Ihr wurde einmal mit einer Klage gedroht, sollte sie sich solch einer Szene verweigern. mehr…
„Die Leute sagen mir immer: 'Oh, du bist so stark, ich weiß nicht, wie du das machst'. Mir wird keine Wahl gelassen,“ sagt die 44-Jährige in dem Video. mehr…
Zwischen Fremdscham, Fäkalhumor, Mobbing, Sexismus und, äh, Nächstenliebe: In der zweiten Staffel der kurzweiligen Mockumentary „Die Discounter“ läuft mal wieder alles schief – weil Cast, Regie und Produktion trotz manchmal plumper Gags und zu naher „Stromberg“- und „jerks.“-Referenzen fast alles richtig machen. mehr…
In der neuen „Bridgerton“-Staffel sucht der älteste Sohn Anthony eine angemessene Partie. Liebe hat er dabei nicht im Sinn. Doch eine schicksalhafte Begegnung bei einem Ausritt verwickelt ihn in eine Dreiecksbeziehung mit zwei Schwestern – doch ganz so stürmisch wie im Vorgänger geht es trotzdem nicht her. mehr…
Eine zweiteilige Dokumentarserie widmet sich den Missbrauchsvorwürfen der Schauspielerin Evan Rachel Wood gegen ihren Ex-Freund Marilyn Manson. „Phoenix Rising“ ist Aufschrei, Abrechnung und Zumutung zugleich. mehr…
Jamie Lee Curtis setzt sich progressiv für Frauen und Transgender-Inklusion ein. Ihre Oscar-Statuette bekommt daher „they/them“-Pronomen. Ihre Rede dazu hier ansehen. mehr…