
Schließt sich da ein Kreis, wenn Art Brut 13 Jahre nach ihrer Einschulung in die „Class of 2005“ mittels ihres Debüts BANG BANG ROCK & ROLL nun ein Album mit dem Titel WHAM! BANG! POW! LET’S ROCK OUT! vorlegen? Nicht unbedingt. Eher schon darf man diese Lautmalereien als Beschwörungsformel einer Band verstehen, die dem Ende der Indie-Rock-Ära mit erstaunlichem Gleichmut trotzt und einfach immer weiter macht.
„It’s not a game over. It’s an extra life. I’m born again in a pure white light“, sprechsingt Eddie Argos denn auch zum euphorisch voranpreschenden Opener „Hooray!“, und so aufgekratzt wie er das kundtut, nimmt man ihm das gerne ab. Was folgt, sind mal powerpoppig mit Bläsern aufgepimpte, mal dreckig angeschrammelte, immer aber durchaus griffige Songs zwischen augenzwinkernder Selbstreflexion („Kultfigur“) und einem stoischen Selbstbehauptungswillen, der sich vor allem in der angebahnten Fun-Punk-Energie des Titelsongs Bahn bricht.
Art Brut mögen längst zum Indie-Anachronismus mutiert sein – Mühe geben sie sich hier allemal.
Art Bruts neues Album hier im Stream hören:
ÄHNLICHE KRITIKEN
Sleaford Mods :: Eton Alive
Wütender, Postpunk-geschulter Schimpfrap und kein Ende.
Julia Jacklin :: Crushing
Singer/Songwriter-Indie-Rock für Herz und Kopf.
James Yorkston :: The Route To The Harmonium
Wundersamer Folk, gespeist aus Erinnerungen.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Sigur Rós kündigen neues Album und Orchestertournee an
Viele Neuigkeiten, Videos und Tourtermine von den Isländern – die Fakten gibt's hier.
Eine „chaotische Kakophonie“: Feist lässt neue Single „Borrow Trouble“ hören
Feists Album MULTITUDES erscheint am 14. April. Als Vorgeschmack gibt es ein kaleidoskopartiges neues Musikvideo und eine „Kakophonie“ der Ängste.
Lana Del Reys neuer Song „The Grants“ jetzt im Stream
Die Sängerin hat die dritte Single aus ihrem Album, kurz OCEAN BLVD genannt, veröffentlicht, das am 24. März erscheint.