ME-InstagramNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Eine unvollständige Übersicht der 2020 verstorbenen Persönlichkeiten aus Musik, Film, Kunst, Kultur und Politik.
🌇 Tote Musiker, Schauspieler und Co.: Die verstorbenen Persönlichkeiten 2020 – Bildergalerie
-
Vor zwei Jahren, am 26. Februar 2019, ist unser Freund, Kollege und Filmkritiker Daniel Krüger mit 31 Jahren gestorben. Das hier war und ist unser persönlicher Nachruf.
Rebel Without A Cause und mehr Nachruf
-
Wir stellen Euch die besten Live-Alben aller (bisherigen) Zeiten vor, Slowthai wird introspektiv und Audio88 & Yassin erklären, warum es doch noch Grund zur Hoffnung gibt – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 03/21. Feb 2021
Mit den 100 besten Live-Alben, Audio88 & Yassin, The Black Crowes und Slowthai: Der neue Musikexpress ist da!
-
Wir stellen Euch die interessantesten Newcomer des Jahres vor, Martin Gore erzählt, warum ein Affe sein neues Albumcover gemalt hat und Katja Krasavice erklärt, „wie das Online-Business tickt“ – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 02/21. Jan 2021
Mit Hotlist 2021, Martin Gore, Goat Girl und Katja Krasavice: Der neue Musikexpress ist da! und mehr The Notwist
-
2020 war das Jahr des Eskapismus: Fabian und Stephan bedanken sich bei über 30.000 Hörer*innen, dass sie mit ihnen in die 90er gereist sind, nehmen sie zum Weihnachtsfest noch einmal dorthin mit, sprechen über Scheiße von R. Kelly und Schönes von Mariah Carey, East 17 und den dauergedroppten Smashing Pumpkins... weiterlesen in: Dez 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 15: Die Weihnachts-Elf und mehr Christmas
-
Robin Pecknold erzählt aus seinem Lockdown-Alltag, Stefanie Sargnagel im Themeninterview über Grenzverkehr, auch schreiben wir über das fulminante Comeback von Die Ärzte und die 50 besten Alben des Jahres – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 01/21. Dez 2020
Mit Jahresrückblicks-Special 2020, 50 besten Alben, Olli Schulz, Luisa Neubauer und Stefanie Sargnagel: Der neue Musikexpress ist da! und mehr Black Lives Matter
-
Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya! Nov 2020
🔥 Willkommen in den Neunzigern: „Never Forget – der 90er-Podcast“ – alle Folgen im Überblick und mehr Alternative Rock
-
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von At The Drive-In über Jimmy Eat World bis Sunny Day Real Estate. Unser fachkundiger Gast mit... weiterlesen in: Nov 2020
🔥 „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 14: Emo feat. Jan Schwarzkamp und mehr Never Forget
-
Skandale in der Popkultur können Karrieren zerstören – oder aufleben lassen. Welche Provokationen die Popwelt besonders erschüttert haben, könnt Ihr hier nachlesen. Nov 2020
🔥 Sex, Drugs & Rock’n’Roll: Die 14 größten Skandale der Popgeschichte und mehr Britney Spears
-
Paula Irmschler über Damenschach, Männerpreise, Liebesquarantäne – und eine Band namens Baumarkt. Nov 2020
Ich bin Deutschlands beste Männer – Paulas Popwoche im Überblick und mehr Paula Irmschler
-
GReeeN, auch bekannt als Grinch Hill, rappt mit und über Cannabis. Welche politische Agenda dahinter steckt, was für Probleme der Konsum mit sich bringt und was das für den Jugendschutz bedeutet, darüber kamen wir mit ihn ins Gespräch. Nov 2020
GReeeN im Interview: „Ich mache auch nüchtern Musik“ und mehr Deutschrap
-
AnnenMayKantereit veröffentlichten über Nacht ihr drittes Studioalbum. Schlagzeuger Severin Kantereit spricht im Interview über das Musikmachen im Homestudio, wie sich der Lockdown musikalisch im Album wiederfindet, warum es den mysteriösen Titel „12“ trägt und was er allein im Wald verloren hat. Nov 2020
Severin Kantereit im Interview: „Ich hatte das Gefühl, dem Album fehlte noch etwas Glückliches“ und mehr AnnenMayKantereit
-
Vom Kinderarzt zu Daddy’s Rap: Caspers und Cros Produzent Dexter im Interview über Doktor- vs. Deutschrapkarriere, Elternschaft, seinen Schlaganfall und ein gutes Leben. Nov 2020
Dexter im Interview: „Im Deutschrap ist vieles festgefahren“ und mehr Cro
-
„Mir ist es wichtig, auf den Schulhöfen stattzufinden“: Gentleman im Interview über Entschleunigung, Reflektion, skurrile Autokinokonzerte und sein erstes deutschsprachiges Album BLAUE STUNDE. Nov 2020
Gentleman im Interview: „Ich fühle mich wie die letzte analoge Schnittstelle“ und mehr Deutschrap
-
Roland Meyer de Voltaire sollte vor 15 Jahren eigentlich ein Popstar werden, seine Band Voltaire stand kurz vor dem großen Durchbruch. Warum daraus nichts wurde und wie er sich neu erfand, davon erzählt die sehr nahbare Langzeitdoku „Wie ein Fremder“. Wir haben de Voltaire gefragt, wie es ihm heute als... weiterlesen in: Nov 2020
Roland Meyer de Voltaire: „Ich empfinde es als Vergeudung meiner Zeit, anderer Musik 1:1 nachzueifern“ und mehr Interview
-
Wie Oasis vor 25 Jahren zur Supernova wurden, Wilco-Chef Jeff Tweedy über die Kunst, Songs zu schreiben, Tocotronic als Comic und alles, was Ihr über DDR-Punk wissen müsst – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 12/20. Nov 2020
Mit Oasis-Special, 90er-Buch, Stella Sommer und Tocotronic: Der neue Musikexpress ist da! und mehr Never Forget
-
Das DJ-Duo Hoe__Mies über den schmalen Grat zwischen Musikgeschäft und politischem Aktivismus, kreative Impulse während der Pandemie und spannende Newcomer*innen. Nov 2020
Hoe__Mies im Interview: „Es gibt gute deutsche Rap-Mucke, die woke ist – sie soll aber auch tanzbar sein“ und mehr Corona
-
Welcher berühmte Serienschauspieler in Aerosmiths „Cryin'“-Video einen diebischen Gastauftritt hatte? Warum Guns N' Roses zusammengerottete Kanalratten sind? Für welche Realityshow Fury In The Slaughterhouse den Titelsong liefern sollten, aber ablehnten? Von welchem Rockstar Kai Wingenfelders Band aus seiner US-Tour gekickt wurde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen jetzt in... weiterlesen in: Nov 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 13: Stadionrock feat. Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse) und mehr Interview
-
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Rocky“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Hier kommt die Episode zur KW 45/2020 und haut mit flammendem Schwert alle Solo-Selbständigen und Kulturschaffenden raus – dazu läuft in voller Lautstärke „Mr. Vain“. Habt ihr das Bild vor Augen? Dann... weiterlesen in: Nov 2020
Alarmstufe Zombie-Trump vs. The Screenshots: Linus Volkmanns Popwoche im Überblick und mehr Linus Volkmann
-
Künstler*innen und Soloselbständige müssen sich seit Anbeginn der Coronapandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung auf ein noch prekäreres Leben als zuvor einstellen. Was macht das mit ihrer mentalen Gesundheit? Wie kommen sie resilient durch die Krise? Wir haben bei Jana Prochnow, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, nachgefragt – und unter... weiterlesen in: Nov 2020
„Ohne Kunst würden wir alle krank werden“ und mehr Coronakrise
-
... diesmal mit schlechten Nachrichten, KULTURHAUPTSTADT 2025 und was Fran trug. Okt 2020
Wir sind wieder wer, aber wozu das alles – Paulas traurige Popwoche und mehr Corona
Ähnliche Themen
The Smashing Pumpkins The Notwist Christmas Never Forget No Doubt Podcast weihnachten Black Lives Matter Fleet Foxes Musikexpress Olli Schulz