Am Freitag hat der Schweizer Musiker mit „Ich will ne Frau die mich will“ einen seiner größten Gassenhauer veröffentlicht – und zugleich sein „bisher fröhlichstes“ und „tieftrauriges“ fünftes Studioalbum BONN PARK samt einer vom Musikexpress präsentierten Tour angekündigt. Gründe genug für ein Gespräch. mehr…
Gzuz hat eines seiner raren Interviews gegeben. Herausgekommen ist ein bizarrer Kiezrundgang – bei dem Gzuz auch auf die ihm drohende Haftstrafe zu sprechen kommt. mehr…
Sänger Brett Anderson erklärt: „'Autofiction' is our punk record. No whistles and bells. Just the five of us in a room with all the glitches and fuck-ups revealed; the band themselves exposed in all their primal mess.“ mehr…
Nina Kraviz wird diesen Sommer auf weniger Festivalbühnen zu sehen sein als gedacht – weil sie sich bisher nicht vom russischen Angriffskrieg distanziert hat. mehr…
Es ist noch nicht offiziell bekannt, ob Wests Redesign wirklich ein von der Fast-Food-Kette in Auftrag gegebenes ist, ob weitere neue Verpackungen folgen werden und ob Wests Burgerbox einmalig, limitiert oder dauerhaft in die Läden kommen soll. mehr…
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 16, in der Julia Friese erklärt, warum es aller höchste Zeit ist, das Entweder/Oder-Zeitalter zu verlassen.
Mit der neuen Netflix-Komödie „Senior Year“ bekommt das bereits pumpende Comeback der Nuller-Jahre nun auch seine erste große Filmproduktion. Die aktuelle Popwoche widmet sich Filmtrends aus jener Epoche: ein Flashback zu Cargohosen, Fußballer-Iros, Strähnchen, Strass-Steinen und Paris Hilton. mehr…
Putting the Pop back in Popkolumne: In ihrer neuen Ausgabe schwärmt Paula Irmschler unter anderem von Die Ärzte, Peach Kelli Pop, Sigrid, Olivia Rodrigo, „GZSZ“ und „Dirty Dancing“. Nur Kurt Krömer kommt bei aller Liebe nicht so gut weg. mehr…
Doktor Sommer, Fotolovestory, Super-Poster und seltsame Interviews – es kann eben nicht immer nur um Radiohead, Depeche Mode oder Kraftwerk gehen! In der neuen Popwoche durchforsten wir die aktuelle Ausgabe des Jugendphänomens im Rentenalter: Die erste BRAVO erschien 1956, Linus Volkmann tankt sich heute durch die Mai-Ausgabe 2022. LOL! mehr…