Sei slutty, aber schlau: Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über zwei Woodstock-Dokus, Incels, „The Most Hated Man On The Internet“, „Phoenix Rising“ und so genannte „Momager“. mehr…
Es sollte die größte Party des Planeten werden und ging als traurige Festival-Tage, an denen die Musik starb, in die Pop- und Rockgeschichte ein: In der neuen Netflix-Doku „Trainwreck: Woodstock '99“ wird sich auf die Suche nach den Schuldigen gemacht, die aus „Love, Peace and Harmony“ „Rapes, Vandalism and Riots“ entstehen ließen. Der Dreiteiler ist aber aus mehreren Gründen kaum anzusehen. mehr…
Rebecca Thomalla alias BECKS hat keine Lust mehr, sich vom Geschwätz anderer den Tag versauen zu lassen. Mit Anfang 20 hat sie sich mittlerweile von so manchen Zwängen der Kleinstadt befreit. Heute heißt es Berlin statt Düren. Nicht nur der Musik wegen, sondern auch, um einfach sein zu können, wer man wirklich ist. Mit dieser […] mehr…
Auf der Premiere des neuen „Game of Thrones“-Spin-Offs äußerte sich der Foxtel-CEO Patrick Delany über Emilia Clarke. Die Anwesenden waren schockiert. mehr…
Interkulturalität, Body Positivity, Party! Mit ihrer neuen Single „Poppin'“ beweist die Schweizer Künstlerin TASHAN, dass sie nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch ganz großartig klingt. Wir werfen einen Blick auf die Karriere der Musikerin. mehr…
Die CD wird 40 Jahre alt – und ist trotz Streaming und steigenden Vinylverkäufen noch immer nicht ganz totzukriegen. Hier 10 Thesen zum Hörverhalten – aus einer Musikexpress-Ausgabe 2014, aber weitgehend noch immer aktuell. mehr…
Wir erklären, wie Kate Bush die Achtzigerjahre erfand, Maggie Rogers feiert Lust als Form der Rebellion und Oliver Sim will keinen Disney-Prinzen – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 09/2022.
Keine Seele war verletzlicher als die von Amy Winehouse. Eine Frau aus London, deren Stimme so gewaltig war wie die Songs, die sie sang. Am 23. Juli 2022 jährt sich ihr Todestag zum elften Mal. Eine Würdigung.
Von Lego-„Star Wars“ über Indie statt HipHop erst zu Nirvana, dann zu Tocotronic: Für unsere 800. Musikexpress-Ausgabe hat sich Paul Buschnegg, heute 26-jähriger Sänger der Wiener Band Pauls Jets, an seine Kindheit erinnert. Hier die ungekürzte Version seines poetischen Textes.
Von David Bowie bis „Pose“-Star Dominique Jackson: über die Geschlechtergrenzen verneinenden Traditionen des Modehauses Mugler. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.
Sei slutty, aber schlau: Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über zwei Woodstock-Dokus, Incels, „The Most Hated Man On The Internet“, „Phoenix Rising“ und so genannte „Momager“. mehr…
Schönes Wetter, 9-Euro-Ticket, Vitamin D und Biergarten. Wer braucht da eigentlich noch mehr Gründe, um seine Zeit in der abgedunkelten Wohnung zu verbringen? mehr…
Sei slutty, aber schlau: Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über zwei Woodstock-Dokus, Incels, „The Most Hated Man On The Internet“, „Phoenix Rising“ und so genannte „Momager“. mehr…
Schönes Wetter, 9-Euro-Ticket, Vitamin D und Biergarten. Wer braucht da eigentlich noch mehr Gründe, um seine Zeit in der abgedunkelten Wohnung zu verbringen? mehr…
Auf der Premiere des neuen „Game of Thrones“-Spin-Offs äußerte sich der Foxtel-CEO Patrick Delany über Emilia Clarke. Die Anwesenden waren schockiert. mehr…