Mitte April startet die britische Singer-Songwriterin ihre vier Städte umfassende Deutschlandtournee – präsentiert vom Musikexpress.
Warum Folge 12 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ keine Folge ist und warum Stephan und Fabian trotzdem gute 50 Minuten quatschen? Weil es ein Interlude ist und um Interludes geht, also berühmte Zwischenspiele auf Platten der Neunziger.
Die mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Show „The Masked Singer” ist in die dritte Runde gedüst. Grund genug, einen Blick in den Rückspiegel zu werfen. Wir präsentieren Euch die bisherigen Gewinner und mehr Hintergrundinfos zu den Kostümen.
Der US-Präsident antwortete einem Journalisten auf die Frage, was er denn nun von „Borat“ halte, dass er Sacha Baron Cohen für „ein Ekel“ halten würde.
Vor rund einem Jahr hatte John Frusciante sein Comeback bei den Red Hot Chili Peppers. Jetzt berichtet er von einer möglichen neuen Platte und davon, wie es sich für ihn anfühlt, wieder Teil der Band zu sein.
Eine neue Post-Credit-Szene gibt Hinweise, was aus dem Verschleppten geworden ist.
Sacha Baron Cohen spricht bei „Good Morning America“ über die wohl brisanteste Szene in „Borat Anschluss Moviefilm“ und wie besorgt er war, als er sah, wie sich der Trump-Anwalt gegenüber einer vermeintlich 15-Jährigen aufführte.
Adele haute jeden mit Witzen und Charme als Gastgeberin von „Saturday Night Life“ um. Schaut Euch hier ihren Show-Monolog an.
Die Gorillaz werden am 16. Juni in Köln und am 18. Juni in Berlin eine Show spielen – Musikexpress präsentiert die Mini-Deutschlandtour.
Auch interessant: Um ins Weiße Haus zu gelangen, ist kein Corona-Test nötig. Und um Donald Trump Jr. ganz nah zu kommen, braucht es keinen Sicherheitscheck.
Erst wettert Trump gegen den „Borat“-Darsteller, in dem er verkündet: „Das ist ein falscher Typ und ich finde ihn nicht lustig.“ Jetzt macht Sacha Baron Cohen klar, dass dieses Gefühl auf Gegenseitigkeit beruht: „Ich finde dich auch nicht lustig.“
Vater-Tochter-Roadtrip, Coming-of-age-Geschichte und politische Mockumentary: „Borat Anschluss Moviefilm“ hat mehr zu bieten als sein beliebter Vorgänger und bezieht dabei klar politisch Stellung. Achtung: Spoiler!
ProSieben bringt am 25. Oktober mit „Die letzten Jedi“ den höchst umstrittenen zweiten Teil der aktuellen „Star Wars“-Trilogie ins heimische Wohnzimmer.
Die Ärzte zu Gast bei den „Tagesthemen“ – das Live-Intro und das darauf folgende Interview hier im Video sehen.
„Ich bin hier, um Amerikas Bürgermeister Rudolph Giuliani zu verteidigen“, behauptet Borat in seinem neuesten Videoclip, in dem er außerdem eine deutliche Warnung ausspricht.
Auf der Tracklist von Miley Cyrus' neuer Platte befinden sich unter anderem ihre Single „Midnight Sky“ und Coverversionen von jeweils einem Blondie- und The-Cranberries-Song .
„Es geht uns definitiv nicht ums Geld“: Die Ärzte gehörten zu den Bands, die Spotify & Co. jahrelang boykottierten. Dann haben sie ihren Widerstand plötzlich doch aufgegeben. Rod González erklärt, warum – und was ihn daran trotzdem ärgert.
Weltreise und Heavy-Metalband: Die Ärzte verrieten dem Musikexpress 1988 ihre Pläne für die Zeit nach der Band-Auflösung, die dann zum Glück doch nicht für die Ewigkeit war.
Eine angeblich betrunkene Frau zerschlägt die Gitarre eines Straßenmusikers. Jack White springt in die Bresche und kauft ihm eine neue – und das, obwohl er den 26-Jährigen nicht mal kennt.
Laut der News-Plattform „Deadline“ soll Tim Burton gemeinsam mit den „Smalville“-Showrunnern Alfred Gough und Miles Millar an dem Projekt arbeiten.