BartNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Wie eine Mischung aus "Terminator" und "Looper": Bald treffen "Futurama" und "The Simpsons" aufeinander - und die Welt ist in Gefahr.
Bender tötet Bart: „Futurama“ zu Gast bei „The Simpsons“ und mehr simpsons
-
Comic-Crossover aus dem Hause Fox: Familie Simpson und Familie Griffin sollen bald gemeinsam in Springfield zu sehen sein. Jul 2013
„The Simpsons“ und „Family Guy“ 2014 gemeinsam in einer Folge und mehr Crossover
-
Die Autoren der Simpsons widmen den subtilen genauso viel Liebe wie den offenkundigen Gags. Eine Sammlung der 25 amüsantesten Schilder Springfields. Feb 2013
Simpsigns: 25 lustige Hintergrund-Gags bei den Simpsons und mehr The Simpsons
-
Die Autoren der Simpsons widmen den subtilen Gags genauso viel Liebe wie den offenkundigen. Eine Sammlung der 25 amüsantesten Schilder Springfields. Feb 2013
🌇 Simpsigns: 25 lustige Hintergrund-Gags bei den Simpsons – Bildergalerie und mehr The Simpsons
-
Keinen Sinn, es zu verhehlen: Der Autor, der mag Ukulelen. Na, sagen Sie selbst: Wie würden Sie reagieren, würden Sie in diesem Moment erfahren, dass eine einstige Klassenkameradin von Ihnen heute Mitglied in einem Ukulelen-Duo ist? Mein alter Schulfreund Pete mailt mir einen YouTube-Link, da, schau dir das an, und... weiterlesen in: Jan 2013
School of Unrock
-
Alles easy? Nicht nur. Die Phenomenal Handclap Band rhythmisiert ihren Retro-Pop. Apr 2012
Phenomenal Handclap Band :: Form & Control und mehr Earth
-
Wer ist besser: @ActionBronson oder Mr. Muthafuckin' eXquire, "Shiraz" oder "Huzzah"? @eXquomaniarules? Mrz 2012
Boom Box: Neulich im Internet und mehr Action
-
Das Konzept der neuen Kollektion von Ben Sherman ist das des „Englishman in New York“. Inspiration dafür kam erfreulicherweise nicht von Stings gleichnamigem Radioschlager über den Exzentriker Quentin Crisp, sondern von Exil-Briten, die das Gesicht New Yorks heute prägen. Es sind Fotografen, Friseure, DJs und das hier abgebildete Model Simon... weiterlesen in: Dez 2011
Die British Invasion der Wintersaison
-
Ich würde nicht sagen, dass Lemmy attraktiv ist – aber doch verdammt sexy. Ich mag seine Wildheit, er ist ein Bad Boy. Und ich liebe seinen Bart, seinen Stil und seine Attitüde. Er bringt mich zum Lachen, wann immer ich ein Interview mit ihm lese. Oder einfach nur ein Foto... weiterlesen in: Nov 2011
Mein Held
-
Jack Daniel’s kennt der geneigte Rockhörer jüngeren Alters wohl haupt-sächlich als Bühnenutensil von Rockviechern wie Slash. Doch der wahre Jack Daniel, der die Whiskey-Destillerie 1866 in Tennessee gründete, war alles andere als ein langhaariger Kamikazesäufer: Ein Edelmann war er, ein Charmeur mit Schlag bei Frauen, selbst bei der Arbeit oft... weiterlesen in: Nov 2011
Oh, benimm dich!
-
Kolumne mit Hoeneß, Sedlmayr und zwei Brunis: Lesen Sie mal, was Josef Winkler schon wieder schreibt! Letztens vorn am Eck wollte mich ein Verkaufskasten der „Zeitung mit den großen Buchstaben“ locken – wobei diese gängige Umschreibung ja ungefähr so saudumm verharmlosend und unpräzise ist, wie wenn man Hitler als den... weiterlesen in: Jul 2011
Die Freshness der anderen
-
Mute/Good To Go Zehn Jahre Pause und trotzdem müde: Singer/Songwriter Josh T. Pearson taucht mit einem grandiosen Album aus der Versenkung auf. Das ist definitiv der Stoff, aus dem Legenden gestrickt werden: Josh T. Pearson stammt aus dem tiefsten Texas, hatte mal eine kurzlebige, kultisch verehrte Band, verschwand in der... weiterlesen in: Jun 2011
Josh T. Pearson :: Last Of The Country Gentleman
-
Anajo – tba. (Februar) Bobby Banzini – Better In Time (Februar) Lisa Bassenge – Nur fort (14.1.) British Sea Power – Valhalla Dancehall (14.1.) Chaim – Alive (14.2.) Chapman Family – tba. (Februar) Chiddy Bang – Swelly Life (Anfang 2011) Ciara – Basic Instinct (10.12.) Crystal Fighters – Star Of... weiterlesen in: Dez 2010
Coming Soon
-
Lovemonk/Alive Songwriter Bart Davenport und die Phenomenal Handclap Band mit einer Überraschungsplatte, auf der kubanische, brasilianische und afrikanische Melodien und Rhythmen in die Welt der Americana drängen. Auch der Singer/Songwriter Josh Rouse hatte zuletzt mit EL TURISTA ein Album dieser Art produziert, eine Überraschungsplatte, auf der kubanische, brasilianische und afrikanische... weiterlesen in: Dez 2010
Incarnations :: With All Due Respect
-
mit Johnny Knoxville, Bam Margera Los Johnny, du musst ihm voll in die Eier hauen! Von der subversiven Freude zu erzählen, wie erhebend es ist, Johnny Knoxville und Rasselbande in der Sicherheit des Kinosessels zu betrachten, wie sie über sich all die Gewalt ergehen lassen, die wir sehen, aber auf... weiterlesen in: Nov 2010
Jackass 3D :: Von Jeff Tremaine, USA 2010
-
Domino/Good To Go Folkrock mit Bart Bei Chief stimmen die Eckdaten. Nicht nur die Herkunft aus Kalifornien, nicht nur die Einflüsse aus den 60er-Jahren, sondern auch noch der Zustand der Bärte. Die sind lang, zottelig und passen ganz hervorragend zu dem Jingel-Jangel-Gitarrenpop auf MODERN RITUALS, dem Debütalbum des Quartetts aus... weiterlesen in: Okt 2010
Chief :: Modern Rituals
-
Mark Oliver Everett alias E, der Sänger der Eels, versucht es mal ohne Zynismus und zwitschert auf dem dritten Album innerhalb eines Jahres in allerbester Laune über die schönen Dinge in der Welt. Aufregung in London: Durch den Kensington Garden schleicht eine auffällige Person um die Büsche. Gebeugte Haltung, das... weiterlesen in: Sep 2010
Kolibri auf Kuschelkurs
-
Es ist alles umsonst: Weder der apokalyptische Albumtitel noch ein düsteres Cover oder von Abschied und Hoffnungslosigkeit überquellende Texte können über die Strahlkraft dieses großartigen Albums hinweg täuschen. Brothers Of End – Mattias Areskog und die beiden Cardigans-Musiker Lars-Olof Johannsson Stäle und Bengt Lagerberg – haben ihr Debüt durchgängig selbständig... weiterlesen in: Apr 2010
Brothers Of End – The End :: VÖ: 19.3.
-
Ben Garrett klingt wie ein magischer Methusalem. Dabei ist er erst 21 Jahre alt. Jan 2010
frYars
-
Killer, bleib bei deinen Leisten. Jan 2010
Assassin’s Creed Brotherhood :: Ubisoft und mehr Creed
-
Ähnliche Themen
simpsons Crossover Stream The Simpsons Video Earth Action Lemmy Bon Iver Berlin Go Fleet Foxes