• PhiladelphiaNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • „Ich glaube nicht, dass die Leute heute noch die Illusion eines Heteros, der einen Schwulen spielt, akzeptieren würden.“

    Tom Hanks: „Als Heterosexueller könnte ich ,Philadelphia‘ heute nicht mehr spielen – zu Recht“ und mehr International

  • Urban Camouflage: Trina Merry lässt nackte Modelle in ihren Body-Paint-Projekten mit der Umwelt verschmelzen.  Dez 2016

    Body Painting: Trina Merry versteckt Akt-Models in der Stadt und mehr London

  • Diverse Philadelphia International Records: The 40th Anniversary Box Set ****1/2* Philadelphia International Classics: The Tom Moulton Remixes ***** Harmless/Soulfood Jubiläum mit gleich zwei Boxen. Eine liefert den bislang umfangreichsten Gesamtüberblick über das große Philly-Soul-Label, auf der zweiten wirkt der Vater aller Mix-Meister. So richtig traute man seinen Ohren nicht, als... weiterlesen in:  Aug 2012

    Ein Himmel voller Geigen

  • Rhino/Warner Die lässigen Hippie-Ikonen spielen – was sonst? – lässigen Hippie-Rock. Eine Warnung vorweg: Wenn, woran kaum Zweifel bestehen, jeder Ton, den die Dead irgendwann auf irgendeiner Bühne gespielt haben, konserviert ist und, sofern nicht eh schon auf Tonträger zu haben, seiner nahenden Veröffentlichung harrt, dann ist das Eintauchen in... weiterlesen in:  Jun 2010

    Crimson, White & Indigo: :: Philadelphia, July 7, 1989

  • SHAME, SHAME heisst das am Freitag erscheinende neue Album von Dr. Dog. Vorab gibt's die Platte im Internet komplett zum Anhören  Mrz 2010

    Neues Album im Stream und mehr Internet

  • Fragt man nach den Wurzeln von afroamerikanischem Soul und Funk, fallen aufs Stichwort Label-Marken wie Tamla Motown, Stax, Volt und Atlantic. Für die sechziger Jahre sicher zu Recht. Doch der für das folgende Jahrzehnt maßgebliche Trendsetter fällt dabei fast immer unter den Tisch: Philadelphia International Records. Kenny Gamble und Leon... weiterlesen in:  Apr 2009

    Diverse – Love Train: The Sound Of Philadelphia

  • Auch auf ihrem neuen Album Fate schürfen Dr. Dog wieder in den Tiefenschichten des Pop. Die scheinen in ihre Gene eingebettet zu sein-angeblich hören die fünf „zu 99 Prozent Zeitgenössisches".  Sep 2008

    Im Bergwerk der Popgeschichte

  • Black Music: Die Philly-Legende präsentiert auf dem ersten Soloalbum ein begnadetes Stil-Feuerwerk. Auch wenn Larry Gold nur einer kleinen Schar von Eingeweihten bekannt war, blickt der Musiker und Produzent aus Philadelphia auf eine einzigartige Karriere zurück. Als Mitglied von Gamble & Huff’s The Sound Of Philadelphia House Band arbeitete Gold... weiterlesen in:  Jul 2003

    Larry Gold – Presents Don Cello And Friends

  • Der New Yorker Jazz-Pianist Uri Caine ist ein musikalisches Chamäleon. Einer, der den Begriff des Jazz bis auf die Klassik ausgedehnt und erfolgreich Johann Sebastian Bach mit Drum’n’Bass konfrontiert hat. Jetzt ist Caine selber in die Hände von Recyclern geraten, bzw. sein Album THE PHILADELPHIA EXPERIMENT. Erst vor einem halben... weiterlesen in:  Nov 2002

    The Philadelphia Experiment – Remixed

  • Zwischen Bach und Bebop passt bei Uri Caine immer noch was. Das Chamäleon des Jazz-Klaviers hat sich damit in den letzten Jahren zu einem Globetrotter entwickelt, für den das musikalische Stillsitzen wohl einer Haftstrafe gleichkäme. Mit dem gereiften Young Lion und Bassmann Christian McBride sowie dem Roots-Drummer Ahmir Thompson hat... weiterlesen in:  Mrz 2002

    U. Caine/C. McBride/A. Thompson – The Philadelphia Experiment

  • Als junge Erwachsene entschloss sich Jill Scott (28), ihre selbstgeschriebenen Gedichte singend in Cafes vorzutragen und entwickelte so einen Stil, der biologisch abbaubaren HipHop mit Street-Soul und Poesie verbindet. „Mir gefällt es, wie der HipHop die Instrumente wiederentdeckt“, freut sich Scott. Ihr Debüt „Who Is Jill Scott?“ ist durch und... weiterlesen in:  Dez 2000

    Jill Scott

  • Ihre Konzerte im Frühjahr führten auch dem letzten Zweifler die Qualitäten dieser HipHop-Band aus Philadelphia vor Ohren und Augen. Auf „Things Fall Apart“ gaben sie hingegen ihrer Existenzangst Ausdruck. Deutsche, Japaner und weiße US-College-Kids sind die größten Fans der Roots, den schwarzen Brüdern und Schwestern sind sie zu intellektuell. Zum... weiterlesen in:  Jan 2000

    The Roots – Things Fall Apart

  • 1. März 1980 Patti Smith heiratet in Detroit MC; Gitarrist Fred „Sonic“ Smith. 2. März 1944 Lou Reed kommt zur Welt. Am 2. März 1962 wird Jon Bon Jovi geboren. 3. März 1994 Nirvana-Frontman Kurt Cobain fällt in Rom nach . einer Überdosis Valium und Champagner ins Koma. 4. März... weiterlesen in:  Mrz 1999

    Flash Back

  • Es war die bis dato umfangreichste Tournee, die die Stones je unternommen hatten – insgesamt 84 Konzerte in 50 Städten. Und es wurde die Ertragreichste: Mehr als 50 Mio. Dollar verdienten Jagger & Co. allein in den USA. Zum ersten Mal in der Rockgeschichte gab es ‚Sponsoring‘: Jovan Perfumes Inc.... weiterlesen in:  Sep 1996

    Vor 15 Jahren: Die Rolling Stones starten am 25.9. in Philadelphia ihre Welttour

  • Das HipHop-Kollektiv aus der Philadelphia High School Of Creative And Performing Arts um die Texter und Rapper Malik Abdul-Basit und Tariq Lugmaan Trotter sowie Schlagzeuger Ahmir-Khalib Thompson fusioniert auf seinem Debüt Jazz mit Funk und HipHop mit Soul. Dabei verzichtet es in Songs wie dem relaxt swingenden ‚There’s Something Goin‘... weiterlesen in:  Jan 1995

    The Roots – Do you want more?

  • Bisher hat Hollywood um das Thema Aids immer einen großen Bogen gemacht. Doch nun kommt nach ,Und das Leben geht weiter‘ gleich der nächste Spitzenfilm zum brisanten Thema: Tom Hanks spielt einen Anwalt, der unaufhaltsam an die Spitze seiner Kanzlei emporjagt. Plötzlich aber die Hiobsbotschaft: Aids. Jonathan Demme zeigt in... weiterlesen in:  Mrz 1994

    Philadelphia

  • Am Anfang waren die Bilder. „Philadelphia“ ist das Aids-Drama von Regisseur Jonathan Demme (‚Das Schweigen der Lämmer‘) —- ein wichtiger Film also. Der Soundtrack jedoch, erstaunlich bei einem Streifen von diesem Kaliber, wiegt weniger schwer. So sind zwar große Namen vertreten — Bruce Springsteen steuert die Ballade „Streets of Philadelphia“... weiterlesen in:  Mrz 1994

    Philadelphia – Original Soundtrack

  • Die drei Rapper, zwei Sängerinnen und fünf Musiker aus Philadelphia sind eigentlich ein Konglomerat aus Arrested Development und Cypress Hill. Bindeglied ist ihr gemeinsamer Produzent Joe .The Butcher“ Nicolo. Er gibt den zähen Ziegen saftigen Boden, sie bedanken sich mit witzigen Samples, verrückten Details und satirischen Phrasen. Das Ganze ist... weiterlesen in:  Feb 1993

    The Goats

  • Sanfte Töne für die letzten Sommertage. Carribean Don E unternimmt mit UNBREAKABLE einen Streifzug durch die Geschichte des Soul. Er borgt dabei kräftig von den Altmeistern aus Detroit und Philadelphia und sucht aktuelle Frische in Hip-Hop- und Houseklöngen. Dazu kommt eine ordentlicher Schuß Cocktailiazz in Stimme und Arrangements: Englische Soulmusik... weiterlesen in:  Sep 1992

    Don E – Unbreakable

  • Jeder Baßbeat wie ein Tritt in den Unterleib, jeder Snarewirbel wie eine UZI-Salve, die Sample-Breaks pfeifen wie Querschläger durchs Geschehen. Dazu rappen die härtesten Burschen von den Straßen von Philadelphia und New Jersey. Phanjam, eine Session mit den besten Underground-MCs der beiden aufstrebenden Hip-Hop-Territorien, ist die härteste und beste Street-Rapplatte,... weiterlesen in:  Mrz 1988

    Phanjam – Tuff Crew