Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • MeinungNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Massive Klingeltöne, paarungsbereite Popstars und für dich schiebt Yvonne Catterfeld die Wolken weiter... Unser Kolumnist Linus Volkmann zeigt sich derart unzufrieden mit den jüngsten Ausformungen der Popkultur, dass er ein allgegenwärtiges Retro-Angebot angenommen hat: Er führt uns durch eine BRAVO-Ausgabe des Frühjahrs 2003. Das Comeback der Nuller Jahre.

    Klingeltöne, Casting-Stars und sexy Skinheads: Das (Bravo-)Jahr 2003 im Test und mehr Kolumne

  • Ob Echsenleder oder Gummi: cool ist die Kombi, der scharfe Kontrast zum Rest. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.  Mrz 2023

    Aggressiv & derb: Was Cowboystiefel mit den Vengaboys gemeinsam haben und mehr Jan Kedves

  • Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 26. Folge seiner Kolumne, in der er davon erzählt, wie er fast seine musikalische Euphorie verloren hätte.  Mrz 2023

    Hammergeil: Wie Konstantin Lifschitz Jan Müllers Liebe zur Musik rettete und mehr Dinosaur Jr

  • Aufregungsentschlackungstipp fürs Frühjahr: weniger Internet, mehr Television. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus der ME-Ausgabe 04/2023.  Mrz 2023

    Ein bisschen Frieden: Wie Helge Schneider zuletzt für ordentlich Bohei sorgte und mehr Helge Schneider

  • Abgründig wie ein Streit mit den Nachbarn: Der Goth-Rock von Mono Inc. ist vor allem sehr deutsch. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Mrz 2023

    Kirmes in der Luft: Warum Mono Inc. so grimmig wie ein Brief vom Finanzamt sind und mehr Kolumne

  • Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 26, in der Julia Friese erklärt, was genau sich hinter ChatGPT verbirgt.  Mrz 2023

    Hail To The Thief: Wie Boygenius Nirvana kopieren und was ChatGPT damit zu tun hat und mehr Julia Friese

  • Die aktuelle Veröffentlichung CRACKER ISLAND von der Cartoonband Gorillaz fungiert für unseren Kolumnisten Linus Volkmann als Rückführung – zwanzig Jahre in die Vergangenheit. Wer immer schon dachte, die Musikindustrie spinnt ein bisschen, möge weiterlesen.  Mrz 2023

    „Sofort brennen“: Wie ich in den Nuller Jahren einen Musikindustrie-Skandal auslöste und mehr EMI

  • Frauen wollen chillen, tanzen, reden, Frieden und keine fliegenden Schweine: Paula Irmschler in ihrer neuen Popkolumnen-Ausgabe über „Anti-Girlboss“, Karol G, „Women Talking“, Dolly Parton und Antisemitismus auf großen Bühnen.  Mrz 2023

    Mit RAYE, Lewis Capaldi und Roger Waters: Paulas Popwoche im Überblick und mehr HipHop

  • Da wird doch Judith Holofernes in der Pfanne verrückt. Auf ihrer neuen Telefonnummer-Platte covern Team Scheisse einen Wir-Sind-Helden-Klassiker und pusten uns AJZ-Sternenstaub ins Gesicht. In der aktuellen Popkolumne befragt Linus Volkmann die verhaltensauffällige Bremer Band, die jüngst noch Die Toten Hosen besiegte (im Tischtennis). Dazu noch Lia Şanin und der... weiterlesen in:  Feb 2023

    Creature Horror, Team Scheisse und ein weinender Böhmermann: Volkmanns Popwoche im Überblick (mit Interview!) und mehr Horror

  • Paula Irmschler kürt zum Kölner Karnevalsauftakt in ihrer und unserer Popkolumne ihre sieben Stars der Woche. Einer von ihnen kommt aber nicht gut weg.  Feb 2023

    7 Tage, 7 Leute: Paulas karnevalistische Popwoche im Überblick – feat. Kim Petras, Pamela Anderson und Rihanna und mehr Bruce Springsteen

  • Kerstin Ott bringt verlässlich Queerness ins sonst so gut abgeschottete Li-La-Laune-Zelt. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Feb 2023

    Wie Kerstin Ott es in die heile, weiße & heterosexuelle Schlagerwelt geschafft hat und mehr Julia Lorenz

  • Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 25. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Poison Girls ihrer Zeit weit voraus waren.  Feb 2023

    „Persons Unknown“: Warum die Aufrichtigkeit der Poison Girls großen Respekt verdient und mehr jan müller

  • Mit dem Langschwert in die Charts, auf Kölsch zurück in den Popbetrieb und im Nachthemd zu den Grammys? In unserer neuen Pop-Kolumne blickt Linus Volkmann auf eine ereignisreiche Woche zurück – und spricht unter anderem mit der Drachentöterin Charlotte Brandi.  Feb 2023

    „Ja, das ist mein eigenes Schwert!“: Warum Charlotte Brandi TikTok hasst – und Linus Volkmann The Screenshots und Wet Leg... und mehr Kolumne

  • Substitutionstherapie mit Britpop-Antikörpern: Wissenswertes aus der Musikerziehung. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 03/2023.  Feb 2023

    Mut zum Scheitern: Warum Die Ärzte auch heute noch Eltern zur Verzweiflung bringen und mehr blur

  • Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 25, in der Julia Friese erklärt, warum jetzt alle über Nepo Babies reden.  Feb 2023

    Der Name deiner Mutter: Warum „Nepo Baby“ schon bald das neue „Bitch“ sein könnte und mehr Julia Friese

  • Sicherheitsnadeln am Totenhemd: Wie Vivienne Westwood die Mode auf ewig prägt. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.  Feb 2023

    „No Future“: Warum Vivienne Westwood für immer Punk bleibt und mehr Jan Kedves

  • Das Thema Panzer bestimmt aktuell die News. Leider dreht sich dabei alles um Waffenlieferungen an die Ukraine – keine Rede dagegen von dem Rap-CEO der Antilopen Gang. Höchste Zeit daher, die Perspektive zu wechseln: Linus Volkmann spricht in seiner neuen Kolumne mit Panik Panzer anlässlich dessen ersten Buchs. Dazu noch... weiterlesen in:  Jan 2023

    Über ein Interview mit Panik Panzer & einen Shitstorm gegen Die Toten Hosen und „Rock am Ring“: Volkmanns Popwoche im... und mehr Antilopen Gang

  • Eine Umstellung, die nicht leicht fällt, aber möglich ist – wenn man denn will. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.  Jan 2023

    Ohne schlechte Laune beim Anziehen: Geht Mode auch vegan (und schön)? und mehr Beyonce

  • Mit: Miley Cyrus, Shakira, Lana Del Rey, Whitney Houston, Rebecca Black, Jennifer Coolidge und ohne: Celine Dion.  Jan 2023

    Aktuelles über Ikonen: Paulas Popwoche im Überblick und mehr Kolumne

  • Season’s Greetings aus dem Land der präventivinhaftierten Klimaaktivisten. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 02/2023.  Jan 2023

    Astrein hingeschleimt: Was Take That mit Friedrich Merz gemeinsam haben und mehr Hirnflimmern

  • Ähnliche Themen

    Kolumne Linus Volkmann Pop Popkolumne Jan Kedves ME-Instagram Musikexpress Dinosaur Jr jan müller reflektor tocotronic Helge Schneider



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum