Never ForgetNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Alle kennen sie und hassen oder lieben sie: Boybands sind noch immer oft wahnsinnig erfolgreich. Die zehn erfolgreichsten Boybands aller (bisherigen) Zeiten findet Ihr hier.
🌇 Das sind die 10 erfolgreichsten Boybands aller Zeiten – Bildergalerie und mehr Take That
-
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „der tanzende Teufel“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. In der Kalenderwoche 06/2021 wird dieser eine zentrale Freund von El Hotzo aus dem Erdloch der Anonymität gehoben, die beste Instanz bestaunt, eine Haschischbande entlarvt – und schon wieder der... weiterlesen in:
Flugzeuge im Bauch, „Die beste Instanz“ und Die Geilen: Volkmanns Popwoche im Überblick und mehr Linus Volkmann
-
Aus alt mach' partytauglich? Ausgerechnet mit „Lemon Tree“? Von Mike Singers Neuauflage von Matthias Reims „Verdammt, ich lieb' Dich“ fangen wir lieber gar nicht erst an. Feb 2021
🔥 Remakes: Diese DJs machen neue Versionen aus Hits vergangener Tage und mehr David Guetta
-
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von ATDI über The Get Up Kids bis Samiam. Hier die ultimative Playlist und ein paar Videos... weiterlesen in: Feb 2021
🔥 Von At The Drive-In über Foo Fighters bis Sunny Day Real Estate: Die 21 wichtigsten Emo-Songs der 90er und mehr Foo Fighters
-
Courtney Love ist als Antiheldin der Generation X verschrien, als schwarze Witwe und derangierte Nervensäge. Dabei drückte sie mit ihrer Band Hole dem Sound und der Ästhetik der 90er-Jahre einen Stempel auf, dessen Tinte bis heute sichtbar ist. Unsere ME-Heldinnenstory aus dem ME 11/2020. Dez 2020
🔥 Wie Courtney Love mit Hole den Neunzigern ihren Stempel aufdrückte und mehr Courtney Love
-
2020 war das Jahr des Eskapismus: Fabian und Stephan bedanken sich bei über 30.000 Hörer*innen, dass sie mit ihnen in die 90er gereist sind, nehmen sie zum Weihnachtsfest noch einmal dorthin mit, sprechen über Scheiße von R. Kelly und Schönes von Mariah Carey, East 17 und den dauergedroppten Smashing Pumpkins... weiterlesen in: Dez 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 15: Die Weihnachts-Elf und mehr Christmas
-
Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya! Nov 2020
🔥 Willkommen in den Neunzigern: „Never Forget – der 90er-Podcast“ – alle Folgen im Überblick und mehr Alternative Rock
-
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von At The Drive-In über Jimmy Eat World bis Sunny Day Real Estate. Unser fachkundiger Gast mit... weiterlesen in: Nov 2020
🔥 „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 14: Emo feat. Jan Schwarzkamp und mehr ME-Instagram
-
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „The Flash“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Alle Augen liegen in diesen schwierigen Zeiten nun auf der Episode zur KW 47/2020. Ein verstörendes Lockdown-Bingo wechselt sich dort ab mit Tipps zu Handarbeiten und zum Schluss gibt es noch... weiterlesen in: Nov 2020
Frühjahr oder November 2020: Welcher Lockdown ist der bessere? – Volkmanns Popwoche im Überblick und mehr Corona
-
Wie Oasis vor 25 Jahren zur Supernova wurden, Wilco-Chef Jeff Tweedy über die Kunst, Songs zu schreiben, Tocotronic als Comic und alles, was Ihr über DDR-Punk wissen müsst – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 12/20. Nov 2020
Mit Oasis-Special, 90er-Buch, Stella Sommer und Tocotronic: Der neue Musikexpress ist da! und mehr ME-Instagram
-
Die Spitze der Charts wird im aktuellen Jahrtausend von HipHop-Artists regiert, die am meisten gestreamten Künstler*innen in Deutschland sind Rapper. Welche Acts indirekt den Weg für Capital Bra und Co. bereitet haben, erfahrt Ihr in unserer Liste einflussreicher HipHop-Acts der 90er-Jahre. Nov 2020
10 deutsche HipHop-Acts, die die 90er geprägt haben und mehr Deutschrap
-
Welcher berühmte Serienschauspieler in Aerosmiths „Cryin'“-Video einen diebischen Gastauftritt hatte? Warum Guns N' Roses zusammengerottete Kanalratten sind? Für welche Realityshow Fury In The Slaughterhouse den Titelsong liefern sollten, aber ablehnten? Von welchem Rockstar Kai Wingenfelders Band aus seiner US-Tour gekickt wurde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen jetzt in... weiterlesen in: Nov 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 13: Stadionrock feat. Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse) und mehr Interview
-
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Rocky“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Hier kommt die Episode zur KW 45/2020 und haut mit flammendem Schwert alle Solo-Selbständigen und Kulturschaffenden raus – dazu läuft in voller Lautstärke „Mr. Vain“. Habt ihr das Bild vor Augen? Dann... weiterlesen in: Nov 2020
Alarmstufe Zombie-Trump vs. The Screenshots: Linus Volkmanns Popwoche im Überblick und mehr Linus Volkmann
-
Der NEVERMIND-Produzent glaubt, es wäre schwer für ebendieses Album von 1991 die „gleichen kulturelle Wirkung“ zu haben, wenn es sich dabei um eine aktuelle Platte handeln würde. Okt 2020
Butch Vig: Nirvana würden heute keine so große kulturelle Wirkung haben und mehr Billie Eilish
-
Warum Folge 12 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ keine Folge ist und warum Stephan und Fabian trotzdem gute 50 Minuten quatschen? Weil es ein Interlude ist und um Interludes geht, also berühmte Zwischenspiele auf Platten der Neunziger. Okt 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“–Interlude: Zwischenspiele auf Alben der Neunziger und mehr ME-Instagram
-
Auch 25 Jahre nach dem Release von (WHAT’S THE STORY) MORNING GLORY? stellt das Album noch immer Rekorde auf. Okt 2020
„Wonderwall“ von Oasis knackt die Eine-Milliarde-Streams-Marke und mehr Liam Gallagher
-
Mit „Mädchen“ lieferten Lucilectric die ultimative Hymne für ein Medienphänomen, das unter dem Begriff „Girlie“ bekannt werden sollte. Was Luci van Org und Ralf Goldkind heute so treiben, erfahrt Ihr hier – und in unserem 90er-Podcast „NEVER FORGET“. Okt 2020
🔥 26 Jahre nach „Mädchen“: Was wurde eigentlich aus… Lucilectric? und mehr Was wurde aus
-
„Der Mensch braucht Rausch“: Was wie ein Kommentar über die bunten Neunziger klingt, ist in Wahrheit einer von Luci van Org, die mit Lucilectric berühmt wurde, über ein ganz anderes Thema. Folge 11 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ über One Hit Wonder und so einiges mehr – jetzt überall... weiterlesen in: Okt 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 11: One Hit Wonder feat. Luci van Org – jetzt im Stream und mehr Charts
-
Vom frühen Migranten-Rap über die Stuttgarter und Hamburger Schule hin zu den echten Gangstern aus Berlin und noch viel weiter: In unserer Deutschrap-Liste ist alles dabei, was Rang und Namen hat oder hatte! Okt 2020
🌇 Die 40 besten Platten des Deutschrap – die komplette Liste – Bildergalerie und mehr Deutschrap
-
Anlässlich des Jubiläums veröffentlicht Oasis zwei neue Vinyl-Editionen des Albums, eine Reihe T-Shirts, ein Video-Interview und restaurierte Musikvideos. Okt 2020
„(What’s The Story) Morning Glory?“ von Oasis feiert 25. Jubiläum und mehr Liam Gallagher
-
Das Album „Someone's Ugly Daughter“ erschien 1995 unter dem Decknamen Chick: „Ich habe es aus Spaß gemacht. Alternative Rock war damals so ein beliebtes Genre“. Okt 2020
Mariah Carey enthüllt weitere Details zu ihrem heimlichen Grungerock-Album
Ähnliche Themen
Linus Volkmann Popkolumne David Guetta Foo Fighters Courtney Love Grateful Dead Hole Madonna ME-Helden Sonic Youth Christmas ME-Instagram