VictoriaNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Einen Long Take gekonnt zu inszenieren, gehört zu der hohen Kunst des Filmemachens. Wir haben zehn der eindrucksvollsten Plansequenzen aufgelistet.
Mit „Oldboy“ und „True Detective“: Die 10 schönsten Long-Take-Szenen der Filmgeschichte und mehr Weekend
-
Netflix frischt regelmäßig sein Angebot auf. Für den Juni haben wir die interessantesten Neuerscheinungen für Euch zusammengestellt. Mit dabei: Kubrick, „Victoria“ und Scientology. Mai 2016
Diese 7 Netflix-Highlights solltet Ihr im Juni nicht verpassen und mehr Netflix
-
Sebastian Schippers nächster Film kommt vermutlich 2017. Apr 2016
Darren Aronofsky produziert neuen Film von „Victoria“-Regisseur Schipper und mehr berlinale
-
Die Deutsche Filmakademie hat die Nominierten für die „Lola“-Verleihung verkündet. Ein Polit-Thriller geht als großer Favorit ins Rennen. Apr 2016
Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis stehen fest und mehr Herbert
-
Wir haben gefragt, Ihr habt abgestimmt: Das sind Eure Top-10-Filme des Jahres 2015. Jan 2016
Die 10 besten Filme des Jahres 2015 (laut Euch) und mehr Jahresrückblick 2015
-
„My name is Victoria, I don't speak german“: Warum der Film „Victoria“ nicht für die Oscars 2016 nominiert wurde. Dez 2015
Warum „Victoria“ 2016 keinen Oscar gewinnen darf und mehr Berlin
-
Absolut gigantisch: Das purste Kinoerlebnis des Jahres ist ein deutscher Film. Jun 2015
Victoria :: Regie: Sebastian Schipper
-
Schauspieler Frederick Lau im Interview über kriminelle Vergangenheit, Rapper-Nachbarn in Steglitz und seinen neuen, atemberaubenden Film „Victoria“. Jun 2015
Frederick Lau im Interview: „’Victoria‘ ist eine Hommage an Berlin“ und mehr Interview
-
Hier die Liste der Filme und Filmemacher, die am 19. Juni eine oder mehrere LOLAS gewinnen könnten. Außerdem zeigen wir exklusive Charakterposter aus „Victoria“. Mai 2015
„Victoria“ ist Favorit: Die Nominierten des Deutschen Filmpreis 2015
-
MAGICAL MYSTERY ODER: DIE RÜCKKEHR DES KARL SCHMIDT von Sven Regener Selbst eine Technolabel-Deutschlandtour in den Neunzigern bestand vor allem aus ganz alltäglichem Wahnsinn. Es war auf Seite 286 von „Herr Lehmann“, Sven Regeners erstem Roman, da musste Frank Lehmann seinen besten Freund im Berliner Urban-Krankenhaus zurücklassen. Denn Karl Schmidt,... weiterlesen in: Okt 2013
BUCH
-
Mit dem House-beeinflussten Elektro-Pop ihres zweiten Albums setzt sich die 29-jährige Engländerin wieder zwischen alle Stühle. Und sitzt dort sehr bequem. Es mag Zufall gewesen sein, dass im Sommer 2009 innerhalb weniger Wochen zwei gar nicht so unterschiedliche Debütalben von zwei britischen Musikerinnen erschienen sind, die wieder einmal weit im... weiterlesen in: Jun 2013
DANCE POP OHNE HAAR-AUSFALL
-
Das US-Duo Beach House veröffentlicht mit Bloom sein viertes Album – und untersucht erneut die ganz großen Gefühle. Eine Annährung. Sie sind elementare Bestandteile unseres Lebens: Wut und Lust. Liebe und Abstand. Tiefe, bisweilen gegensätzliche Gefühle, die uns prägen – und die Beach House mit ihrer Musik transportieren wollen. „Sei... weiterlesen in: Jun 2012
Die Kraft der Gegensätze
-
Ein Accessoire tragen selbst Modemuffel: den Kopfhörer. Wir zeigen die wichtigsten Teile der kommenden Saison. Till trägt einen Anorak von Paul Smith, T-Shirt von American Apparel und Kopfhörer von UrbanEars Coloud Micha trägt ein Tanktop von Cheap Monday und Kopfhörer von Logitech Henrich trägt einen Anzug von H&M, einen Pullover... weiterlesen in: Mai 2011
Listen to me!
-
Die Take-away-Kolumne von Johannes von Weizsäcker Ich komme heute nicht zum Essen, Liebling (1) Vor Jahrzehnten traf ich eine gravierende Fehlentscheidung. Ich verschrieb mich dem Erzeugen und Erforschen von Popmusik. Also muss ich nun regelmässig jene Betonkellerclub-Falafelbuden-Halbwelt durchwandeln, die, von Haarschnitten und Szene-Allüren bevölkert, leider den Großteil dessen beherbergt, was... weiterlesen in: Okt 2010
Imbiss
-
Ob das nun gleich das Maßstäbe setzende Album für die elektronische Musik des Jahres 2010 ist, wie das Label annonciert? Mit der Album-Eröffnung „Chance Dub“ bewegen sich Cobblestone Jazz erstmal im lauwarmen Fahrwasser jazzgedengelter technoider Dancemusic. Man muss nicht unbedingt bis zum Acid Jazz zurückgehen, um das Sound-Design des auf... weiterlesen in: Mai 2010
Cobblestone Jazz – The Modern Deep Left Quartet
-
Sufi-Pop, oder wie soll man sagen? Victoria Bergsman singt aber auch ein Animal-Collective-Cover. Hätte die Regierung von Schweden sich in dieser Sache durchgesetzt, würde es das Album EAST OF EDEN nicht geben. Nicht dass man in höheren Kreisen böse Absichten gegenüber Victoria Bergmans Band Taken By Trees hegte, aus Sicherheitsgründen... weiterlesen in: Nov 2009
Taken By Trees – East of Eden
-
Wer beim Gespräch über Bäume ein leichtes Ziehen in der Magengegend verspürt, muss nicht unbedingt zuschalten, wenn Victoria Bergsman ihre neue Sendung ausstrahlt. Erstmal, Victoria Bergsman, darf man die kennen? Eher ja. elf Jahre gehörte die Sängerin und Songwriterinzur besten erweiterten Girl Group Skandinaviens (Concretes). im letzten Sommer komplettierte sie... weiterlesen in: Aug 2007
Taken By Trees – Open Field
-
Herumgerissen zwischen kokaindurchfluteter Hysterie, Realitätsverlust, Comedown-Blues und Depressionen, warf Bowie den „Plastik-Soul“ teilweise wieder über Bord, saugte sich mit monströser Kälte und glühender Sehnsucht voll und knüpfte inhaltlich da an, wo „Farne“ geendet hatte: exaltierte Überhöhung und zugleich illusionslos-eisige Analyse seiner selbst; Rückzug, Entfremdung, Verlorenheit und Flucht sind die prägenden... weiterlesen in: Feb 2007
Station To Station
-
Justine Electra Berlin, Golden Gate „Ist ja wie damals‘, denkt man nostalgisiert, als man das schrottige Mini-Etablissement im Pfeiler einer S-Bahn-Brücke betritt. Das intime Ambiente scheint nur zu passend für die australische Wahl-Berlinerin und ihre eigentümlichen Songskizzen. Und ähnlich wie bei Coco Rosie, in deren Liga ich sie mal erheben... weiterlesen in: Nov 2006
Kurz und live
-
Im Traum waren The Concretes schon berühmt. Wie man Musik macht, mußten sie erst noch lernen. Mai 2006
Bloß nicht wie Steely Dan !
-
Ähnliche Themen
Weekend Netflix berlinale Herbert Tom Hanks Jahresrückblick 2015 James Bond Star Wars Berlin oscars Interview Max