Partner
Musik
AnNa R.: Keine Reanimation – Rettungskräfte hilflos. Wer tätigte den Not...
AnNa R.: Fünf große Hits der ehemaligen Rosenstolz-Sängerin
Berliner Aids-Hilfe e.V. trauert um AnNa R.
News
AnNa R. sollte Joseph-Breitbach-Poetikdozentin in Koblenz werden
Der letzte Auftritt von AnNa R.: Zum Schluss sang sie „Gute Nacht“
Elon Musk sollte zu einer Pfütze anorganischer Masse zerfließen
Die rechtsdrehende Moderne bringt auch in sonischer Hinsicht neue Herausforderungen mit sich.
Was Elon Musk mit Elton John, Musik und Moschusochsen gemeinsam hat
Lesen Sie jetzt die voraussichtlich einzige Kolumne des Jahres, in der Elon Musk und Manni Breuckmann vorkommen!
David Bowie hat mich sympathisch gefunden!
Never meet your heroes, heißt es. Josef Winkler hat noch weiter hinten angesetzt und den Mann getroffen, der HEROES gemacht hat.
Warum dank Trumps Wiederwahl nichts mehr unmöglich ist
Ist ein No-Brainer eine valide Option für Leute ohne Gehirn? Und Zynismus die letzte für Leute mit?
Wie die Oasis-Reunion die englische Economy angekurbelt hat
Ein Tipp, wie Robert Habeck mittels Modern-Talking-Reunion die Wirtschaft ankurbeln könnte. Josef Winklers Kolumne.
Was Raab mit dem Aufstieg der AfD & dem Merz-Comeback zu tun hat
Marode Infrastruktur, die Schwarze Null und wieder das Gegriene von Stefan Raab ... Tut das not?
Was Alain Delon mit sauren Gürkchen gemeinsam hat(te)
Wir wollen ja nicht nachtragend sein, aber ... Eine Erinnerung an Alain Delon. Johnny Cash gibt’s gratis dazu.
Warum wir diesen Spätsommer lieber zu Hause bleiben sollten
Was hilft gegen die menschengemachte Menschheitskrise? Romane lesen wohl kaum ...
Warum wir gerade keinen supergeilen Sommer verdient haben
Der Sommer könnte im Vergleich zu vorherigen empfindliche Einbußen an Geilheit aufweisen.
Warum man an Günther Jauch merkt, dass man älter wird
Das ist ein Tief... and it won’t leave. Eine Reise in die Unausgeglichenheit.
Warum Helene Fischer & Co. genau so hirnschädigend sind wie Kiffen
Jugendschutz ist wichtig – aber der müsste auch für hirnschädigende Musik gelten.
Wie Taylor Swift & Beyoncé die Rechten in den USA in die Zange nehmen
Swift zeigt Trump die kalte Schulter & Beyoncé versetzt mit Country-LP überspannte Konservative in Stress.
Wie Taylor Swift den moralisch-ethischen Verfall der Menschheit verhindert
Vielleicht hört sich Josef Winkler sogar mal ihre Platten an! Lest hier seine Hirnflimmern-Kolumne.
Was hat Dolly Parton mit Fredl Fesl gemeinsam?
Josef Winklers statistische Nachbetrachtung zur ME-Liste der 100 besten Gitarrist:innen.
Thomas Gottschalk ist und bleibt der Großmeister des Cringe
Weihnachten ist mal wieder lang vorbei, aber der Cringe ist unendlich. Josef Winklers Hirnflimmern-Kolumne.
Rolling Stones & Beatles: Über die Urgewalt des schlechten Geschmacks
Kurz hätte man denken können, es sei '66. Aber knapp daneben ist auch vorbei. Josef Winklers Kolumne.
The Nachgeburt of Cool: Was Rammstein, AfD & Klimawandel gemeinsam haben
Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt. Und frittierte Eisenbahnzüge.
Wie Schimmelpilz: Apache 207 & Lindenberg = dummes, schwülstiges Pathos
Lohnende Raumfahrt, verschimmelter Deutschpop & stylishe Zwiebeln. Josef Winklers Hirnflimmern-Kolumne.
Wissen ist Macht: Wie sich Pink in Köln vor Zehntausenden Fans blamierte
Endlich was Vernünftiges zu tun für die KI – aber die nuclear option steht weiterhin im Raum.
Rammsteins Erfolg ist ein Symptom der Abstumpfung unserer Gesellschaft
Ist es Zeit für eine Alien-Invasion und welche Bands (und Politiker:innen) würden sie im Zweifel wohl überleben?