Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.08.1991

    Chris Whitley – Only the lonely

    Dieser Junge hat eine Menge Staub geschluckt, war fast sein ganzes Leben „on the road“. Schon als Kind lernte er durch die ständigen Umzüge seiner Eltern die Weite des Landes kennen. Texas, Oklahoma, Connecticut, Zentralmexiko. Einsamkeit, der Blues und eine alte Dobro die einzigen Weggefährten. Stille Taije im Klischee: „Mag sein, daß es zu romantisch, […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Last Crack – Lieber Gott

    Es war schon immer etwas schwieriger, mit studierten Rock ’n‘ Rollern zu tun zu haben. Last Crack-Sänger Buddo zum Beispiel weiß sogar zu so profanen Themen wie Bierkonsum einen schlauen Satz zu sagen: „Bier ist ein soziales Gleitmittel mit gefährlichen Zähnen!“ Der 26jährige hat seinen Philosophie-Magister in der Tasche und ein durchdachtes Konzept für seine […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Schmollecke

    „Musik aus dem Computer“, könnte diese Schmollecke heißen, aber es geht nicht um Synthesizer und Sampler, sondern um eine Erfahrung, die ich auf einer Radiopromotionreise für meine eigene Band Non art Art gemacht habe. Der Begriff der .Playlist“ war mir bisher durch meine Arbeit beim WDR geläufig: Ein Redakteur stellt eine Liste von Titeln zusammen, […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Die allerletzte Versuchung

    Schlimmer als Michelle Pfeiffer kann ich auch nicht sein, muß sich Kim Basinger wohl gedacht haben. Die bleiche Schauspielerin mit dem Sex-Appeal einer walisischen Kirchenrätin kräht in ihrem neuen Film „Die blonde Versuchung“ ebenso mit eigener Stimmband-Stärke ins Mikro wie einst Kollegin Pfeiffer in „Die Fabelhaften Baker Boys“. Ergebnis: ähnlich kläglich. Obwohl „Manhattan Transfer“-Sänger Tim […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Wer in den Blechnapf rappt

    Achtung! Diese schwere Truppe weiß, wovon sie singt. Ein harter Kern von 15 Inhaftierten steht hinter dem Rapcombo-Namen Lifer’s Group — sie alle sitzen Strafen zwischen 25 Jahren und lebenslänglich wegen Raubes oder Mordes im Hochsicherheitsgefängnis von Rahway/New Jersey ab. Der tägliche Knast-Horror zwischen Vergewaltigung, Mord, Schlägereien und Selbstmord bestimmt ihre EP „The Real Deal“ […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Regal-Schmuck

    Nicht jeder, der sich ab und an ein gutes Buch gönnt, kann sich diesen Luxus-Wälzer leisten: Mit stolzen 850 Mark schlägt die neue limitierte Song-Edition von Alt-Beatle George Harrison schwer zu Buche. Der britische Verlag „Genesis Publicattons“ legt nach dem aufwendigen 1000-Mark-Stones-Buch nun noch einen drauf. Vollbedienung für den Harrison-Fan: schweres Leder, 176 Seiten mit […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Oralverkehrs-Störung

    Behördenauge ist wachsam: In den USA können Musiker von Frank Zappa bis zur 2 Live Crew ein entnervtes Lied über die Zensur ihrer Musik singen, doch jetzt schlägt die bürgerliche Moral auch in Europa zu. 12.000 Kopien von NIGGAZ4LIFE, der neuen LP der kalifornischen Hardcore-Rapper N.W.A., wurden von der englischen Polizei im Presswerk der Schallplattenfirma […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Working In The Cole Mine

    Ihre Anstands-Jahre dauerten Jahrzehnte: Jetzt erst traute sich Natalie Cole, Tochter des Mitte der 60er verstorbenen Grandseigneur der leichten US-Muse Nat „King“ Cole, an den musikalischen Nachlaß ihres Vaters ran. Ihren 87’er Hit mit Springsteens „Pink Cadillac“ hat sie längst verdaut, denn „ich hatte bis auf diesen Zufallstreffer nie ein besonders jugendliches Publikum angesprochen“. Was […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Eckfahnen-Lambada

    Nach Radi Radenkovic und Ruud Gullit wundert sich darüber niemand mehr: Konsequent dem Vorbild seiner singenden Fußballer-Kollegen folgend, versucht nun auch Kameruns WM-Eckfahnentänzer Roger Milla, sich ein zweites Spiel-Bein als Pop-Star aufzubauen. Die Überraschung ist eher, daß SAGA AFRICA, Millas LP-Debüt, die Ohren weitaus weniger quält als die Sanges-Ausflüge anderer Alt-Kicker. Zwischen Dance-Grooves und sphärischem […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Hier spielt die Musik

    Die musikalische Entziehungskur war erfolglos: Nach Wochen gähnender Langeweile, kehrt der Privatsender Tele 5 wieder reuig zu seinen musikalischen Sparten Programmen zurück. Die Indie-Show „Off Beat“ und die Metal-Sendung „Hard & Heavy“ werden wieder ausgestrahlt, freilich als Moderatorenfreie Clip-Shows zu Mondenschein-Sendezeiten. Auch Tele 5-Dauerbrenner P.O.P. wird einer ausgiebigen Frischzellenkur unterzogen. Klomauk-Dr. Ben gibt das Stethoskop […]

    mehr…
  • 02.08.1991

    Mick Jones

    Als ein Scharfrichter wollte sich Foreigners Mastermind eigentlich nicht aufspielen. Trotzdem: Einige Haare in der Suppe seiner Kollegen konnte er einfach nicht übersehen. Vielleicht lag's ja nur daran, daß Mick, inzwischen mit einem stattlichen Bäuchlein gesegnet, an diesem Tag partout abspekken wollte und deshalb etwas gereizt war.

    mehr…
  • 02.08.1991

    Die glorreichen 7

    Es muß wohl an Weihnachten liegen. Monate vor dem großen Geschäft fahren die Plattenfirmen ihre schwersten Geschütze auf. ME/Sounds studierte den Aufmarschplan.

    mehr…
  • 02.08.1991

    Gemeingut

    Nachdem uns Petrus um den Frühling beschissen hat, sind wir damit auch wieder nicht zufrieden — selbst in der ME/Sounds-Redaktion hilft der bei anderen starken Truppen so verbindende Achselschweiß kaum über die hitzebedingten Hirnleistungsstörungen hinweg. Ein Trost, daß es den „GemeinGut“-Opfern auch nicht besser geht: ,Sommer ist die schlechteste Zeit für Blasmusik“, stöhnt Chef-Trompeter Miles […]

    mehr…
  • 02.07.1991

    Rapper im Film Word Up, Hollywood!

    Die Filmindustrie setzt auf musikalische Zeichen der Zeit und läßt Amerikas Rap-Elite als Leinwandhelden aufmarschieren.

    mehr…
  • 02.07.1991

    Der Rächer vom Dienst

    Kevin Costner kämpft diesmal nicht nur gegen den Sheriff von Nottingham, sondern auch gegen 50 Jahre Filmgeschichte.

    mehr…
  • 02.07.1991

    Wolf Maahn

    Der schiere .Maahnsinn“, so auch der Titel seiner letzten LP, sprang den Rhythm ’n‘ Blueser aus Köln nicht gerade an. Doch dafür entdeckte der Wolf im Schafspelz deutscher Musikseligkeit immerhin einige Juwelen im Teilnehmerfeld, die ihn auf Anhieb begeistern konnten. Vor allem die Vertreter schlichten Handwerks trafen bei ihm auf gebannte Ohren. Aaron Neville: .Auch […]

    mehr…
  • 02.07.1991

    Aaron Neville – Warm Your Heart

    Immer wenn die Neville-Familie antritt, scheint ihr der Titel "Platte des Monats" sicher zu sein -— nach YELLOW MOON und BROTHER'S KEEPER vollendet Aaron jetzt den Hattrick.

    mehr…
  • 02.07.1991

    Sting on Tour

    Der Tee steht immer griff- bereit. Auf liebgewonnene Gewohnheiten mag der große Klare nämlich auch unterwegs nicht verzichten. ME/Sounds-Mitarbeiter Martin Scholz beobachtete den Englishman in Germany auf seiner kollegialen Gruppenreise

    mehr…
  • 02.07.1991

    Kussmund mit dicker Lippe

    DAS GUTE ENDE vorweg: „War angenehm mit Dir zu reden“, sagt Wendy James. Und: „Du glaubst es nicht, da gibt es männliche Kollegen von dir, die sind sich nicht zu blöd, nach meiner privaten Telefonnummer zu fragen,“ Natürlich glaube ich das. Unverschämt blond, blauäugig und gut gelaunt, wie Englands Pop-Königin in spe ihre endlosen Beine […]

    mehr…
  • 02.07.1991

    Stumm unter Marktschreiern

    Seine Firma ist das Indie-Label Nr. 1 doch Mute-Chef Miller möchte sich am liebsten totschweigen

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2309
  • |
  • 2373
  • |
  • 2405
  • |
  • 2421
  • |
  • 2429
  • |
  • 2433
  • |
  • 2435
  • 2436
  • 2437
  • 2438
  • |
  • 2781
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum