tatortNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Das Ermittlungs-Team „Dorn“ und „Lessing“ wird in Zukunft nicht mehr zu sehen sein. Thüringen, verspricht der Sender jedoch, bleibe MDR-Krimi-Standort.
Tatort: Nora Tschirner bestätigt Aus als Kommissarin „Dorn“ und mehr National
-
Der „Tatort“-Star hat verboten bekommen, eine Schicht auf der Intensivstation des Essener Uni-Klinikums zu machen. Corona-Kranke sollten nicht in die #allesdichtmachen-Diskussion hineingezogen werden. Apr 2021
Jan Josef Liefers erhält Abfuhr: Keine Inszenierung auf Intensivstation erwünscht und mehr Corona
-
„Was wir erreichen wollten, ist, dass wir offen reden können“, so der Regisseur, der nun sogar eine Fortsetzung der Aktion ankündigte. Apr 2021
Tatort-Regisseur Dietrich Brüggemann verteidigt Video-Aktion #allesdichtmachen und mehr Corona-Pandemie
-
Udo Lindenberg spielt in einem „Tatort“ mit dem Arbeitstitel „Alles kommt zurück“ sich selbst. Noch Ende dieses Jahres soll der Film ausgestrahlt werden. Die Geschichte dreht sich unter anderem um ein Casting für Lindenberg-Doppelgänger. Der Musiker wird auch eine Gesangseinlage zum Film beitragen. Mrz 2021
„Tatort“: Udo Lindenberg spielt neben Maria Furtwängler – und zwar sich selbst und mehr udo lindenberg
-
Da Meret Becker aussteigt, übernimmt Harfouch die Rolle der Kommissarin neben Mark Waschke. Feb 2020
„Tatort“: Corinna Harfouch ermittelt bald in Berlin
-
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kontinente lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 48 sendet live aus den Untiefen des Europaparlaments in Brüssel, fährt... weiterlesen in: Nov 2019
Warum der „Tatort“ aus Münster gerne der „Juice“ folgen darf: Die Popwoche im Überblick und mehr Linus Volkmann
-
So niederträchtig wie in der bayrischen Satire „Hindafing“ sah man ihn noch nie: Schauspieler Maximilian Brückner im Gespräch über seine „Tatort“-Vergangenheit, korrupte Politiker, die positiven Seiten des Klimawandels, seine Familie und das Geheimnis guter Serien. Nov 2019
Maximilian Brückner im „Hindafing“-Interview: „Eine Szene wird erst richtig böse, wenn der Schmerz beginnt“ und mehr Interview
-
Horst Lettenmeyer bekam damals 400 D-Mark für einen Drehtag. Den Schauspieldurchbruch feierte der heute 77-Jährige nie. Seine Augen (und seine Beine) kennt trotzdem eine ganze Nation. Jul 2018
„Tatort“: Diesem Mann gehören die berühmten Augen aus dem Vorspann
-
Die Quoten für die Free-TV-Premiere des Kino-„Tatorts“ sind eine Enttäuschung für Til Schweiger und die ARD. Schlimmer lief es vor zwei Jahren nur im Kino. Jul 2018
„Tschiller: Off Duty“: Erst Kino-Katastrophe, jetzt schlechte Quoten und mehr Til Schweiger
-
Das Festival in der Hauptstadt wird zum Mittelpunkt eines TV-Experiments. Feb 2018
„Tatort: Meta“: Mord auf der Berlinale
-
Wir haben Euch gefragt: Wie fandet ihr 2017? Hier kommen Eure Antworten - jede Kategorie in einer einzelnen Liste. Jan 2018
Böhmermann, Joko und Klaas: Das sind Eure liebsten TV-Sendungen des Jahres 2017 und mehr Jahresrückblick 2017
-
Mehrfach wies Das Erste am Sonntagabend darauf hin, dass ein Amokläufer in Texas in eine Kirche gestürmt ist. Nicht alle Zuschauer hatten dafür Verständnis. Nov 2017
„Tatort: Der Fall Holdt“: Zuschauer kritisieren Amoklauf-Eilmeldung
-
1970 begann mit dem „Tatort“ die beliebteste Krimireihe der Republik. Am 13. November wird nun die 1000. Folge ausgestrahlt, die genauso heißt wie die allererste: „Taxi nach Leipzig“, diesmal mit Maria Furtwängler und Axel Milberg. Rückblick auf ein Fernseh-Phänomen – von Uwe Kopf Nov 2016
Zum 1000. Tatort: Deutsche Dienstfahrten
-
Er war einer der wenigen Schauspieler, die in der DDR und der Bundesrepublik erfolgreich und extrem beliebt waren. Jetzt ist Manfred Krug im Alter von 79 Jahren verstorben. Okt 2016
Schauspiel-Legende Manfred Krug („Liebling Kreuzberg“, „Tatort“) ist tot
-
Die Dreharbeiten zum nächsten „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring haben begonnen. Die Kölner Band wird einen Gastauftritt haben und Songs zum Soundtrack beisteuern. Okt 2016
AnnenMayKantereit werden bald in einer „Tatort“-Folge mitspielen und mehr AnnenMayKantereit
-
Der Trend zur hochwertigen Eigenproduktion erreicht endlich Deutschland: Neben Amazon und Netflix gönnt sich Maxdome nun auch ein Serien-Flagschiff. Jul 2016
Christian Ulmen dreht exklusive Serie für Maxdome und mehr Amazon
-
Er spielte Massenmörder, blödelte für Helmut Dietl und erschuf den beliebtesten „Tatort“-Ermittler aller Zeiten. Jun 2016
Götz George ist tot
-
Dass der „Tatort“-Schauspieler und Musiker ein echter Kumpeltyp sein muss, beweist ein kommendes Remix-Album seiner Songs. Mrz 2016
Was Axel Prahl bloß mit Aydo Abay, Fehlfarben und Rocko Schamoni zu tun hat
-
Francesco Wilking schrieb für den ersten Dresden-„Tatort“ unter anderem eine Schlager-Hymne auf Sachsen. Wir wollten wissen, wie es dazu kam. Mrz 2016
Von Tele zum „Tatort“: Warum Songwriter Wilking auf Schlagerpop umschulte und mehr Interview
-
Kaum wird die blühende deutsche Schlagerszene im deutschesten aller TV-Formate, dem „Tatort“, aufs Korn genommen, melden sich mit Heino und Marianne und Michael die alten Recken und kritisieren den Drehbuchautor und die Produktion. Wie heuchlerisch. Ein Kommentar. Mrz 2016
Zum Dresdner „Tatort“: Verlogen ist die Haselnuss
-
Ähnliche Themen
National News Corona TV-News Corona-Pandemie udo lindenberg Linus Volkmann ME-Instagram Popkolumne Interview Til Schweiger Jahresrückblick 2017