27.02.2023: 1978 gilt gemeinhin als das Discojahr schlechthin. Zeitgleich wuchs aber auch andere, weniger funkelnde Musik über sich hinaus. Heute, 45 Jahre später, tun sich gesellschaftliche Parallelen zur damaligen Zeit auf. Ein musikalisch-politischer Blick zurück und in die Gegenwart. Mit Playlist! in 1978-2023: 45 Post-Punk-Songs, die vor 45 Jahren erschienen sind
24.12.2022: Inmitten einer Lebenskrise findet unser absolut geschmackssicherer Autor über Umwege zur wohl uncoolsten aller Musikrichtungen: New Age. Getrieben von Abscheu und Faszination macht er sich auf die Suche nach dem Kern dieses Genres und fliegt nach Kalifornien. Dort trifft er Genies und Wahnsinnige, vor allem aber findet er zwischen Heilung und Humbug zu sich selbst. in Auf „New Age“-Spurensuche: Ist die Säuselmusik besser als ihr Ruf?
06.07.2022: Wow: Der MUSIKEXPRESS feiert bald seine sage und schreibe 800. Ausgabe. Aus diesem Grund erinnern wir uns und Euch an seine lange Geschichte. Heute reisen wir ins Jahr 1978. in So sah der Musikexpress 1978 mit Kate Bush auf dem Cover aus
10.12.2021: Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2021 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. in Coming Soon: Neue Alben, die 2021 erscheinen oder schon erschienen sind
18.11.2021: Von Chet Faker, Helmut Cool, Oi Black, Jugo Ürdens bis zu Hyäne Fischer. Linus Volkmann hat 166 exzentrische Bandnamen gesammelt, die sich auf andere Acts beziehungsweise Eigennamen beziehen. Wortspiele am Rande des Nervenzusammenbruchs, geile Gags, defekte Kalauer. Diese Folge unserer Kolumne ist jetzt schon Weltkulturerbe. in Mit Oi Black, Jugo Ürdens & Hyäne Fischer: Die 166 (!) „besten“ Wortspiel-Bandnamen
13.07.2021: Dave Grohl bekannte, dass die Tonlage ihm zu schaffen mache – trotzdem würde er am liebsten nur noch so singen. in Foo Fighters werden für „You Should Be Dancing“ zu den Dee Gees
02.07.2021: Ein Klassiker wird 25 Jahre alt. Zeit für einen Rückblick auf Nas' Entwicklung vom Underdog aus Queensbridge, hin zu seinem Alter Ego Nas Escobar, die Entwicklung von Mafioso Rap, innovative Perspektivenwechsel im HipHop und den Einfluss der Platte auf spätere Generationen. in Nas' IT WAS WRITTEN feiert 25. Jubiläum – wie ein Album die HipHop-Welt nachhaltig prägte
02.07.2021: Der Ex-Nirvana-Schlagzeuger hat verraten, dass er für das legendäre „Nevermind“-Album von alten Disco-Größen abgeguckt habe. in Dave Grohl kopierte Disco-Schlagzeug-Stil für Nirvana-Album NEVERMIND
09.04.2021: Dass familiäre Streitigkeiten das Ende einer Band bedeuten können, belegt die Doku „Liam Gallagher: As It Was“, die Freitagabend auf arte gezeigt wird. Die Zusammenarbeit von Geschwistern hat im Musikgeschäft allerdings bereits oft Großes hervorgebracht, wie diese Beispiele zeigen. in Erfolgreiche Familienbande: Diese Geschwister schrieben Musikgeschichte
11.03.2021: Mit von der Partie sind zudem „Bohemian Rhapsody“-Produzent Graham King, Steven Spielbergs Produktionsfirma Amblin Entertainment – und Barry Gibb selbst. in Kenneth Branagh wird bei dem Biopic über die Bee Gees Regie führen
08.02.2021: Zum Comeback von ABBA haben wir unser Archiv gestöbert und sind auf unser ausführliches Feature über die Schweden aus dem Jahr 2012 gestoßen – mit allen Infos zur größten Popband aller Zeiten. in Zum Comeback von ABBA: Der Feind in meinem Ohr
13.11.2020: Die vierte Folge von „The Masked Singer“ ist vorüber, wieder musste einer gehen: Diesmal traf es den Frosch. Doch wer verbarg sich hinter der Maskerade? in „The Masked Singer“: Dieser Promi steckte im Frosch-Kostüm