ME-HeldenNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Er war so populär: Falco ist der einzige Musiker, der mit einem deutschsprachigen Song die Spitze der US-Charts erreichte. Der Erfolg führte ihn ins Verderben – und verstellt bis heute die Sicht auf das wahre Vermächtnis des Wiener Sprachkünstlers.
Falco: Kopfüber in den Abgrund – und mit einem Satz davon und mehr Falco
-
Anlässlich des 30. Jubiläums von NEVERMIND, aus dem ME 11/2011: Keith Cameron beschreibt, wie eine unbekannte Grunge-Band aus Seattle die internationale Musikszene für immer verändert hat – zwölf Monate zwischen Alarmstart und Selbstzerstörung. Sep 2021
Der Anfang vom Ende der klassischen Rockmusik: Wie Nirvana mit „NEVERMIND“ die internationale Musikszene für immer veränderten und mehr Dave Grohl
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in: Aug 2021
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Nicht erst seit FOLKLORE muss man bei Taylor Swift hinhören. Das muss man eigentlich schon viel länger. Es lohnt! Lest hier unsere ME-Heldinnen-Story über die US-amerikanische Singer/Songwriterin. Apr 2021
Musikexpress-Heldin Taylor Swift: Acht Akte Amerika und mehr Taylor Swift
-
Zum Comeback von ABBA haben wir unser Archiv gestöbert und sind auf unser ausführliches Feature über die Schweden aus dem Jahr 2012 gestoßen – mit allen Infos zur größten Popband aller Zeiten. Feb 2021
Zum Comeback von ABBA: Der Feind in meinem Ohr und mehr Abba
-
Courtney Love ist als Antiheldin der Generation X verschrien, als schwarze Witwe und derangierte Nervensäge. Dabei drückte sie mit ihrer Band Hole dem Sound und der Ästhetik der 90er-Jahre einen Stempel auf, dessen Tinte bis heute sichtbar ist. Unsere ME-Heldinnenstory aus dem ME 11/2020. Dez 2020
🔥 Wie Courtney Love mit Hole den Neunzigern ihren Stempel aufdrückte und mehr Courtney Love
-
Am Anfang waren die Beatles. Sie brachten die Musik. Dann kam Dylan und brachte das Wort. Und dann war Hendrix. Er brachte die Gitarre. Und mit ihr die Lautstärke, das Feedback, die Zärtlichkeit, die Leidenschaft, die Wut, die Ekstase, den Sex, das Universum und die Sterne und die ersten Strahlen der... weiterlesen in: Sep 2020
Und die Götter machten Liebe: So mächtig ist Jimi Hendrix‘ Vermächtnis wirklich
-
Ein Käfig voller Narren mit Socken über dem Gemächt? Eine Gitarristen verzehrende Hydra? Die Verkörperung des amerikanischen Traums, vom Platz unter der Pennerbrücke hinauf in den Pop-Olymp? Die Geschichte der Red Hot Chili Peppers ist vielschichtig – und noch nicht zu Ende. Sep 2020
Wie The Red Hot Chili Peppers mit John Frusciante larger than life wurden – und es vielleicht wieder werden und mehr Anthony Kiedis
-
Massive Attack entfachten eine Revolution im Pop, die zunächst gar nicht als solche wahrgenommen wurde. Doch ihre von Downbeats und Samples definierten Aufnahmen haben eine unauslöschlich melancholische Spur in der DNA der Gegenwartsmusik hinterlassen – und waren immer auch ein Paradies für Gastvokalisten. Lest hier unsere ME-Helden-Geschichte über Massive Attack. Aug 2020
Massive Attack: Welcome to the sorrowdome und mehr Damon Albarn
-
Sie verbanden Pop-Melodien mit Reggae, changierten zwischen Punk-Rotz und chirurgischer Präzision, boten schlaue Texte und schlichte Lautmalereien: Gegen Ende ihres Schaffens als „die vermutlich größte Band der Welt“ gefeiert, lieferten The Police Musik für den Mainstream. Aber mit einer großen Portion Sophistication. Jul 2020
The Police: Drei Egos, fünf Platten, sieben Jahre und mehr ME-Instagram
-
Frank Zappa war der große Individualist des amerikanischen Undergrounds: Er trieb andere Musiker zu Höchstleistungen, setzte als Gitarrist Maßstäbe. Und war einer der wichtigsten Freiheitskämpfer der Rockmusik. Jul 2020
Musikexpress-Held: Frank Zappa – Immer ein Freak und mehr Alice Cooper
-
Ohne Witz: U2 sind die letzte wichtige Rockband. In den 80er-Jahren zeigten sich die Iren lernwillig und eroberten die Welt. In den 90ern füllten sie die Idee der Postmoderne mit Leben. Dass die Band seitdem eher langweilt? Komplett egal. Unsere ME-Helden-Story aus der Ausgabe 06/2020. Jun 2020
Ambition, Baby: Warum U2 die letzte wichtige Rockband sind und mehr Bono
-
Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. Leid, Schmerz, Verzweiflung und Ausweglosigkeit ziehen sich durch ihr Werk von den frühen Tagen bis zu den letzten Aufnahmen. Zwei Alben reichten für ein Vermächtnis, das seit mehr als 35 Jahren die Popkultur beeinflusst. Unsere Titelgeschichte der... weiterlesen in: Mai 2020
🔥 Zum 40. Todestag von Ian Curtis: Joy Divisions Vermächtnis und mehr Ian Curtis
-
DAFs Robert Görl und Gabi Delgado nutzten die Freiheit des Postpunk und fanden eine neue Formel für Elektro-Musik, die sie bis in die Charts führte. Viele Kollegen hörten zu – und profitieren bis heute von der Vorarbeit der Deutsch Amerikanischen Freundschaft. Mrz 2020
DAF: Wie Robert Görl und Gabi Delgado der Elektro-Musik ein neues Gesicht gaben und mehr DAF
-
Vor 25 Jahren erschien DEFINITELY MAYBE, das erste Album von Oasis. Der Sturm und Drang der Sex Pistols traf auf die Partywut von T. Rex und die Unangreifbarkeit der Beatles. Ein Manifest jugendlicher Träume von der eigenen Unsterblichkeit und der Erreichbarkeit aller Ziele. Ohne vielleicht und ganz definitiv eines der... weiterlesen in: Aug 2019
🔥 Supersonic Rock’n’Roll Stars Live Forever: Wie Oasis mit „DEFINITELY MAYBE“ die Könige des Britpop wurden und mehr Liam Gallagher
-
Vom umschwärmten Popstar als Walker Brother zum radikalen Avantgardisten, das war Scott Walkers Werdegang. Anlässlich seines Todes gibt es unsere ME-Helden-Geschichte aus dem November 2016 hier in voller Länge. Mrz 2019
Scott Walker: Ein Scharlatan, aber ein ehrlicher und mehr Scott Walker
-
In unserer Heftserie ME-Helden porträtieren wir Bands, die unser Leben beeinflusst haben. The Cure zählen unweigerlich dazu, 2012 erhielten sie ihren Ehrenplatz bei uns: Der eigensinnige Robert Smith legte eine der verblüffendsten Verwandlungen der Pop-Geschichte hin. Erst dann war er frei, als Pippi Langstrumpf des melancholischen Pop sich seine Welt... weiterlesen in: Okt 2018
Wie die bunte Düsterkapelle The Cure den (fast) perfekten Popsong schrieb und mehr Robert Smith
-
Von jugendlichen Strokes- und HipHop-Fans zu Rockstars: Die ME-Helden-Geschichte über die Arctic Monkeys aus dem 750. Musikexpress – jetzt in voller Länge online lesen. Mai 2018
Arctic Monkeys: Wie aus ein paar britischen Teenagern eine der größten Rockbands der Welt wurde und mehr arctic monkeys
-
Zum Tod von Prince: Unser ME-Helden-Geschichte über den „sexy motherfucker“ aus dem April 2014 in voller Länge. Apr 2016
Prince, der Sexy Motherfucker! und mehr Musikexpress
-
In Erinnerung an Lou Reed: Ein Auszug aus unserer Serie ME-Helden mit The Velvet Underground, der einflussreichsten Rockband der USA. Okt 2013
ME-Helden: The Velvet Underground und mehr lou reed
-
Ähnliche Themen
Falco Wien Dave Grohl Kurt Cobain Musikexpress Never Forget Nevermind nirvana Keith Richards Mick Jagger Rolling Stones Taylor Swift