reflektorNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 26. Folge seiner Kolumne, in der er davon erzählt, wie er fast seine musikalische Euphorie verloren hätte.
Hammergeil: Wie Konstantin Lifschitz Jan Müllers Liebe zur Musik rettete und mehr Dinosaur Jr
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 25. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Poison Girls ihrer Zeit weit voraus waren. Feb 2023
„Persons Unknown“: Warum die Aufrichtigkeit der Poison Girls großen Respekt verdient und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 24. Folge seiner Kolumne, in der er die bisherige Karriere von Abwärts-Sänger Frank Z. genauer unter die Lupe nimmt. Jan 2023
Der Messias ist wieder da: Wie Frank Z. seinen Weltekel mit Melancholie & geschmackvoller Rockmusik vermischt und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 21. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum auch Straßenmusiker*innen seine Kollegen sind. Okt 2022
Von Playback-Geschummel bis Geigenkunst: Jan Müller erinnert sich an seine liebsten Straßenmusiker und mehr Guns N Roses
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 18. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, wie Jens Rachut es geschafft hat, sich der Totalverweigerung zu verweigern. Jul 2022
Angeschissen: Warum Jens Rachut keine Kompromisse eingehen kann und will und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 16. Folge seiner Kolumne, in der er sich auf einen Streifzug durch seine alte Heimatstadt Hamburg begibt. Mai 2022
Nur zu Besuch: Jan Müller schwelgt in Erinnerungen an seine Reeperbahn-Zeiten und mehr Hamburg
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 15. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Songs von Foyer des Arts Meilensteine poetischer Popmusik sind. Apr 2022
Wissenswertes über Foyer des Arts: Warum Max Goldt und Co. die deutschen Pet Shop Boys hätten werden können und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 14. Folge, in der er über die besondere Zeitlosigkeit der Berliner Rockband Mutter sinniert. Mrz 2022
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 14: Mutter sind immer da (und wiederholen sich nie) und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 13. Folge, in der er erzählt, wie er während eines Campingtrips zum Soundtrack von „Wie am ersten Tag“ seine Mitreisenden verärgerte. Feb 2022
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 13: Wie sich Die Ärzte zu dadaesken Meisterdichtern entwickelten und mehr Die Ärzte
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die zwölfte Folge, in der er erzählt, wieso er ein ganz besonderes Verhältnis zu Fausts unbetiteltem Debütalbum hat. Jan 2022
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 12: Fünf Finger sind… So faszinierend ist Fausts Krautrock und mehr Can
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die elfte Folge, in der er von Stella Sommers Musik und ihren Humor schwärmt. Dez 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 11: Wie es Stella Sommer schafft, nicht in die Mental-Health-Falle zu tappen und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die zehnte Folge, in der er erklärt, wie Carsten Friedrichs es schafft, so viel Leichtigkeit und Weisheit in seine Songs zu packen, wie wir sie viel zu selten in... weiterlesen in: Nov 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 10: Warum keine Band den unvermeidlichen Verfall so treffend besungen hat wie Superpunk und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die neunte Folge, in der er erklärt, warum International Music eines der besten Beispiele dafür sind, wie viel Innovation noch immer in dem Format Gitarrenband stecken kann. Okt 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 9: Warum ein Gespräch mit International Music genau wie ihre Musik ist und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die achte Folge, in der er von Yanka Dyagilevas unvergleichlicher Mischung aus Folk und Punk erzählt. Sep 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 8: Wie sich Yanka zwischen Anhedonie und Wut bewegte und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die siebte Folge, in der er davon erzählt, wie er einmal selbst fast Skindhead geworden wäre. Aug 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 7: Warum die Broilers für viel Gutes stehen und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die sechste Folge, in der er erklärt, warum den Songs von Alphaville selbst Coverversionen von Karel Gott oder den Guano Apes nichts anhaben können. Jul 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 6: Warum Alphaville „Forever Pop“ bleiben und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die fünfte Folge, in der er sich auf die Spuren des berühmt-berüchtigten SchleimKeim-Sängers Otze begibt. Jun 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 5: Live aus dem Schlachthof und mehr jan müller
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die vierte Folge mit den Beatsteaks, die zuletzt ihre Cover-EP „In The Presence Of“ veröffentlichten. Mai 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 4: Warum zwischen Tocotronic und den Beatsteaks eine besondere Verbundenheit herrscht und mehr Beatsteaks
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 3. Folge mit Haftbefehl, der jetzt sein neues Album DAS SCHWARZE ALBUM veröffentlicht hat. Apr 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 3: Wie Haftbefehl Deutschrap wahrhaftig macht und mehr haftbefehl
-
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress berichtet er von diesen Begegnungen. Heute, in Folge 2: Annette Benjamin, ehemalige Sängerin der Punkband Hans-A-Plast. Mrz 2021
Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 2: Annette Benjamin – Die 35-Jahres-Zikade und mehr jan müller
-
Ähnliche Themen
Dinosaur Jr jan müller Kolumne ME-Instagram Meinung Musikexpress tocotronic Mick Jagger Guns N Roses the cure U2 Hamburg