Helge Schneider

Helge Schneider im Überblick:

17.03.2023:  Damit niemand den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2023 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. in Coming Soon: Neue Alben, die 2023 erscheinen oder schon erschienen sind

14.03.2023:  Aufregungsentschlackungstipp fürs Frühjahr: weniger Internet, mehr Television. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus der ME-Ausgabe 04/2023. in Ein bisschen Frieden: Wie Helge Schneider zuletzt für ordentlich Bohei sorgte

27.02.2023:  Musikalisch ist NEUES VOM DAUERZUSTAND sicher keine Neuerfindung. Trotzdem ist vieles anders bei Deichkind. Aus der Pandemie heraus treten die drei Kernkinder im Gespräch nicht mit Krawall, sondern als Beobachter der Gegenwart. Mit der Hoffnung auf einen neuen Underground. Früher hieß das Reife, heute klingt es nach Podcast. in Deichkind im Interview: „Wir sind Künstler und Beobachter, keine Aktivisten“

23.02.2023:  Im März kommen Everybody's Darlings Death Cab For Cutie mit ihrem aktuellen Album ASPHALT MEADOWS auf Deutschland-Tour. In den USA feiern sie live das 20. Jubiläum ihres Klassikers TRANSATLANTICISM und gleichzeitig das von The Postal Services bis heute einziger Platte GIVE UP. Unsere ME.Helden-Geschichte aus der Musikexpress-Ausgabe 03/2023. in Death Cab For Cutie: Die Anti-Hipster

13.02.2023:  Kerstin Ott bringt verlässlich Queerness ins sonst so gut abgeschottete Li-La-Laune-Zelt. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz. in Wie Kerstin Ott es in die heile, weiße & heterosexuelle Schlagerwelt geschafft hat

13.02.2023:  Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 25. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Poison Girls ihrer Zeit weit voraus waren. in „Persons Unknown“: Warum die Aufrichtigkeit der Poison Girls großen Respekt verdient

10.02.2023:  Mit dem Langschwert in die Charts, auf Kölsch zurück in den Popbetrieb und im Nachthemd zu den Grammys? In unserer neuen Pop-Kolumne blickt Linus Volkmann auf eine ereignisreiche Woche zurück – und spricht unter anderem mit der Drachentöterin Charlotte Brandi. in „Ja, das ist mein eigenes Schwert!“: Warum Charlotte Brandi TikTok hasst – und Linus Volkmann The Screenshots und Wet Leg liebt

10.02.2023:  Substitutionstherapie mit Britpop-Antikörpern: Wissenswertes aus der Musikerziehung. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 03/2023. in Mut zum Scheitern: Warum Die Ärzte auch heute noch Eltern zur Verzweiflung bringen

09.02.2023:  Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 25, in der Julia Friese erklärt, warum jetzt alle über Nepo Babies reden. in Der Name deiner Mutter: Warum „Nepo Baby“ schon bald das neue „Bitch“ sein könnte

09.02.2023:  Sicherheitsnadeln am Totenhemd: Wie Vivienne Westwood die Mode auf ewig prägt. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves. in „No Future“: Warum Vivienne Westwood für immer Punk bleibt

08.02.2023:  Wir verneigen uns vor Queen und Freddie Mercury, Helge Schneider macht heimlich Nordic Walking, Kelela hat keine Zeit mehr für Bullshit und Deichkind geben sich als Beobachter der Gegenwart – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 03/2023. in Der Musikexpress 03/2023 mit Queen, Deichkind, Helge Schneider & Kelela

30.12.2022:  Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2022 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. in Coming Soon: Neue Alben, die 2022 erscheinen oder schon erschienen sind



Ein bisschen Frieden: Wie Helge Schneider zuletzt für ordentlich Bohei sorgte
Weiterlesen