DokuNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Capital Bra und Farid Bang haben viel vor: Medienberichten zufolge arbeiten die beiden an einem gemeinsamen Album sowie an einer Dokuserie.
Capital Bra und Farid Bang planen wohl gemeinsames Album und eine Dokuserie und mehr Capital Bra
-
Die grausamen Taten des „Killer Clowns“ wurden 2005 bereits von Sufjan Stevens in einer, nun ja, Ballade beschrieben. Apr 2022
True-Crime-Trailer: So sieht die Netflix-Doku über Serienmörder John Wayne Gacy Jr. aus und mehr Netflix
-
Der Film „This Much I Know To Be True“ von Andrew Dominik soll bei der Berlinale 2022 seine Premiere feiern. Feb 2022
Trailer: So sieht Nick Caves und Warren Ellis‘ neue Doku aus und mehr berlinale
-
Außer Selbstverkultung nicht viel Neues: Die zweite Staffel „Tiger King“ hat leider eines mit dem kommenden Winter gemeinsam – beide lassen uns den ersten Lockdown fast nostalgisch vermissen. Nov 2021
„Tiger King 2“ auf Netflix ohne Joe Exotic ist wie „House Of Cards“ ohne Francis Underwood und mehr Kritik
-
Die Reihe, die den Namen „Jeen-Yuh“ trägt, soll 2022 veröffentlicht werden. Sep 2021
Kanye Wests Netflix-Doku war 21 Jahre in Arbeit und mehr HipHop
-
1996 gaben Oasis zwei Konzerte in Knebworth. Dort traten sie vor insgesamt 250.000 Fans auf. Davon soll es 2021 eine neue Doku geben. Mai 2021
Oasis: Doku über legendäre Knebworth-Konzerte in Planung und mehr Industrie-News
-
Jeder Rockstar hatte anfangs nur einen Van. Das zeigt Grohls neue Doku, in der auch Ringo Starr, Brian Johnson, Slash, Ian MacKaye und mehr von ihrer Anfangszeit erzählen. Apr 2021
Foo Fighters und Dave Grohl: Neue Doku „What Drives Us“ – Trailer hier ansehen und mehr Dave Grohl
-
Vor 30 Jahren wurden Kunstwerke im Wert einer halben Milliarde US-Dollar aus dem Isabelle Stewart Gardner-Museum in Boston gestohlen. Die vierteilige Doku-Serie „Der größte Kunstraub der Geschichte“ widmet sich den Hintergründen der Tat, die bis heute reichlich Rätsel aufgibt. Apr 2021
„Der größte Kunstraub der Geschichte“: Die 5 kuriosesten Details aus der Netflix-Doku-Serie und mehr Netflix
-
Die zweistündige Doku „Tina“ zeigt in einem feinfühlig arrangierten Mix aus Videomaterial und aktuellen Interviews, was die Sängerin Tina Turner zur Ausnahmeerscheinung macht und wie die Gleichzeitigkeit von Höhe- und Tiefpunkten ihr Leben prägte. Mrz 2021
Tina-Turner-Doku „Tina“ auf der Berlinale: Über die schwierige Gleichzeitigkeit von Licht und Schatten und mehr berlinale
-
Ein Kondomhersteller verkauft die Weltrettung für 29,95 Euro im Berliner Olympiastadion. Auf Joyn läuft eine Doku, die das größte deutsche Crowdfunding „120620 Olympia“ eng begleitet. Mit Petitionen soll die Welt gerettet werden. Herausgekommen ist ein modernes „Titanic“. Feb 2021
„Unfck the world“-Doku auf Joyn: Der Weltuntergang als Lösung und mehr Kritik
-
„Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“ erscheint am 26. Februar 2021 bei Apple TV+. Hier gibt es schon jetzt einen weiteren Einblick, worum es in der Dokumentation geht. Feb 2021
Zweiten Trailer für „Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“ hier sehen und mehr Billie Eilish
-
Regisseur Aljoscha Pause begleitete sechs Jahre lang den Musiker Roland Meyer de Voltaire, dessen Durchbruch jedoch auf sich warten ließ. Eine Dokumentation über Erfolg und Misserfolg im Musikbusiness. Okt 2020
Warum sich „Wie ein Fremder“ auf Netflix auch/erst recht lohnt, wenn Ihr von Voltaire noch nie gehört habt und mehr Linus Volkmann
-
Eine Doku mit dem Titel „Stadtmusikbande (Bremen, 1992)“ begeistert die Internet-Gemeinde. Dass die Stadtmusikbande vom Musiker-Kollektiv Erotik Toy Records verkörpert wird, fällt beim Schauen gar nicht auf. Wir haben Hannes Rademacher und Till Lucas alias Tightill gefragt, ob dieser Promo-Move geglückt ist. Sep 2020
Warum die „Stadtmusikbande“ gerade alle verrückt macht
-
Aktuell hat Netflix zehn hauseigene Dokumentationen und Doku-Reihen auf YouTube zur Verfügung gestellt, um so während der Coronakrise Wissen und Inspiration ganz kostenfrei unter die Leute zu bringen. Apr 2020
Diese 10 Netflix-Dokus könnt Ihr gerade kostenlos auf YouTube sehen und mehr Covid-19
-
Isolation Berlin, Messer, Tom Schilling, Tellavision und Timm Völker präsentieren in der Doku über den 1996 verstorbenen Musiker ihre Versionen der Tobias-Gruben-Songs. Apr 2020
„Die Liebe frisst das Leben“: Doku über Tobias Gruben ab 23. April im Stream und mehr Isolation Berlin
-
Weit und breit sterbende Tiere: Das einzig entspannende an der Dokuserie ist die Stimme des Tierschützers David Attenborough. Apr 2019
„Our Planet“: Netflix veröffentlicht Zeiten, in denen lieber weggeschaut werden sollte und mehr Netflix
-
Die Doku zeigt einen Künstler und seine Crew kurz vor dem Nervenzusammenbruch, aber auch 20.000 Menschen, die gleichzeitig über’s Wasser laufen. Apr 2019
Wutausbrüche, Massenauflauf und große Kunst: „Christo – Walking on Water“ und mehr Review
-
Im Fokus des Specials steht ihre Wahnsinnsperformance beim Coachella Festival 2018. Apr 2019
„Beycella“: Beyoncés Netflix-Doku bekommt Titel, Trailer und Veröffentlichungstermin und mehr Beyonce
-
Durch die Dokumentation „Leaving Neverland“ werden Kindesmissbrauchs-Vorwürfe gegen Michael Jackson wieder laut. Inzwischen haben internationale Radiosender seine Songs aus dem Programm genommen, in Deutschland hingegen reagiert man zögerlich. Mrz 2019
Nach Missbrauchs-Doku: Radiosender streichen Michael Jackson aus dem Programm und mehr Film
-
Die Witwe des verstorbenen Musikers wird ebenfalls am Film mitarbeiten. Feb 2019
Doku über Chris Cornell: Brad Pitt und Peter Berg als Produzenten mit an Bord
-
Ähnliche Themen
Capital Bra HipHop National Rap TV Netflix News Sufjan Stevens Trailer berlinale Nick Cave Kritik