Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • DokuNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Am 20. November veröffentlichte Marteria eine Doku über eine Reise durch Peru. Zusammen mit „Plant for Future“ will er ein Waldstück im Amazonas kaufen – und den von ihm getauften „Hansa-Frosch“ finden. Seht den Film hier im Stream.

    „Der Amazonas Job“: So will Marteria den Amazonas retten und mehr Marteria

  • „Ich will mich mehr entblößen als sich irgendjemand anderes entblößt.“  Okt 2022

    Robbie Williams kündigt neue Netflix-Doku „voller Sex, Drogen, psychischer Krankheit“ an und mehr Drogen

  • Der Rapstar Apache 207 gibt in der „Amazon Prime“-Doku „Apache bleibt gleich“ mehr über sich bekannt. Sie startet am 23. September.  Sep 2022

    Apache 207: Der Mann hinter der Sonnenbrille gibt mehr über sich preis und mehr Amazon Prime

  • Sei slutty, aber schlau: Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über zwei Woodstock-Dokus, Incels, „The Most Hated Man On The Internet“, „Phoenix Rising“ und so genannte „Momager“.  Aug 2022

    Zwischen Künstlern, die für nichts etwas können und Sluts, die an allem schuld sind – Paulas Popwoche im Überblick und mehr Kolumne

  • Es sollte die größte Party des Planeten werden und ging als traurige Festival-Tage, an denen die Musik starb, in die Pop- und Rockgeschichte ein: In der neuen Netflix-Doku „Trainwreck: Woodstock '99“ wird sich auf die Suche nach den Schuldigen gemacht, die aus „Love, Peace and Harmony“ „Rapes, Vandalism and Riots“... weiterlesen in:  Aug 2022

    „Trainwreck: Woodstock ’99“ auf Netflix: Warum diese Festivaldoku nur schwer zu ertragen ist und mehr Festival

  • Am 16. September 2022 kommt die David-Bowie-Dokumentation „Moonage Daydream“ weltweit in die Kinos.  Jul 2022

    David Bowie: Veröffentlichungsdatum für die Doku „Moonage Daydream“ steht und mehr David Bowie

  • Capital Bra und Farid Bang haben viel vor: Medienberichten zufolge arbeiten die beiden an einem gemeinsamen Album sowie an einer Dokuserie.  Apr 2022

    Capital Bra und Farid Bang planen wohl gemeinsames Album und eine Dokuserie und mehr Capital Bra

  • Die grausamen Taten des „Killer Clowns“ wurden 2005 bereits von Sufjan Stevens in einer, nun ja, Ballade beschrieben.  Apr 2022

    True-Crime-Trailer: So sieht die Netflix-Doku über Serienmörder John Wayne Gacy Jr. aus und mehr Netflix

  • Der Film „This Much I Know To Be True“ von Andrew Dominik soll bei der Berlinale 2022 seine Premiere feiern.  Feb 2022

    Trailer: So sieht Nick Caves und Warren Ellis‘ neue Doku aus und mehr berlinale

  • Außer Selbstverkultung nicht viel Neues: Die zweite Staffel „Tiger King“ hat leider eines mit dem kommenden Winter gemeinsam – beide lassen uns den ersten Lockdown fast nostalgisch vermissen.  Nov 2021

    „Tiger King 2“ auf Netflix ohne Joe Exotic ist wie „House Of Cards“ ohne Francis Underwood und mehr Kritik

  • Die Reihe, die den Namen „Jeen-Yuh“ trägt, soll 2022 veröffentlicht werden.  Sep 2021

    Kanye Wests Netflix-Doku war 21 Jahre in Arbeit und mehr HipHop

  • 1996 gaben Oasis zwei Konzerte in Knebworth. Dort traten sie vor insgesamt 250.000 Fans auf. Davon soll es 2021 eine neue Doku geben.  Mai 2021

    Oasis: Doku über legendäre Knebworth-Konzerte in Planung und mehr Industrie-News

  • Jeder Rockstar hatte anfangs nur einen Van. Das zeigt Grohls neue Doku, in der auch Ringo Starr, Brian Johnson, Slash, Ian MacKaye und mehr von ihrer Anfangszeit erzählen.  Apr 2021

    Foo Fighters und Dave Grohl: Neue Doku „What Drives Us“ – Trailer hier ansehen und mehr Dave Grohl

  • Vor 30 Jahren wurden Kunstwerke im Wert einer halben Milliarde US-Dollar aus dem Isabelle Stewart Gardner-Museum in Boston gestohlen. Die vierteilige Doku-Serie „Der größte Kunstraub der Geschichte“ widmet sich den Hintergründen der Tat, die bis heute reichlich Rätsel aufgibt.  Apr 2021

    „Der größte Kunstraub der Geschichte“: Die 5 kuriosesten Details aus der Netflix-Doku-Serie und mehr Netflix

  • Die zweistündige Doku „Tina“ zeigt in einem feinfühlig arrangierten Mix aus Videomaterial und aktuellen Interviews, was die Sängerin Tina Turner zur Ausnahmeerscheinung macht und wie die Gleichzeitigkeit von Höhe- und Tiefpunkten ihr Leben prägte.  Mrz 2021

    Tina-Turner-Doku „Tina“ auf der Berlinale: Über die schwierige Gleichzeitigkeit von Licht und Schatten und mehr berlinale

  • Ein Kondomhersteller verkauft die Weltrettung für 29,95 Euro im Berliner Olympiastadion. Auf Joyn läuft eine Doku, die das größte deutsche Crowdfunding „120620 Olympia“ eng begleitet. Mit Petitionen soll die Welt gerettet werden. Herausgekommen ist ein modernes „Titanic“.    Feb 2021

    „Unfck the world“-Doku auf Joyn: Der Weltuntergang als Lösung und mehr Kritik

  • „Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“ erscheint am 26. Februar 2021 bei Apple TV+. Hier gibt es schon jetzt einen weiteren Einblick, worum es in der Dokumentation geht.  Feb 2021

    Zweiten Trailer für „Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“ hier sehen und mehr Billie Eilish

  • Regisseur Aljoscha Pause begleitete sechs Jahre lang den Musiker Roland Meyer de Voltaire, dessen Durchbruch jedoch auf sich warten ließ. Eine Dokumentation über Erfolg und Misserfolg im Musikbusiness.  Okt 2020

    Warum sich „Wie ein Fremder“ auf Netflix auch/erst recht lohnt, wenn Ihr von Voltaire noch nie gehört habt und mehr Linus Volkmann

  • Eine Doku mit dem Titel „Stadtmusikbande (Bremen, 1992)“ begeistert die Internet-Gemeinde. Dass die Stadtmusikbande vom Musiker-Kollektiv Erotik Toy Records verkörpert wird, fällt beim Schauen gar nicht auf. Wir haben Hannes Rademacher und Till Lucas alias Tightill gefragt, ob dieser Promo-Move geglückt ist.  Sep 2020

    Warum die „Stadtmusikbande“ gerade alle verrückt macht

  • Aktuell hat Netflix zehn hauseigene Dokumentationen und Doku-Reihen auf YouTube zur Verfügung gestellt, um so während der Coronakrise Wissen und Inspiration ganz kostenfrei unter die Leute zu bringen.  Apr 2020

    Diese 10 Netflix-Dokus könnt Ihr gerade kostenlos auf YouTube sehen und mehr Covid-19

  • Ähnliche Themen

    Marteria Drogen International Netflix News robbie williams Serie Amazon Prime Deutschrap Kolumne Meinung Paula Irmschler



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum