Aretha Franklin

Aretha Franklin veröffentlichte im Lauf ihrer Karriere mehr Millionenseller-Singles als jede andere Künstlerin. Songs wie „Respect“, „I Never Loved A Man (The Way I Love You)“ und „(You Make Me Feel Like) A Natural Woman“ wurden zu Soul-Klassikern und machten Aretha Franklin zur „Queen of Soul“. Ebenso ist sie zur Identifikationsfigur der schwarzen Musik geworden.

Die 1942 in Memphis, Tennessee, geborene Aretha Louise Franklin kam dank ihres musikalischen Vaters schon früh mit Musik in Verbindung und sang mit ihren beiden Schwestern im Chor der New Bethel Baptist Church. Ebenso bekam sie schon früh Klavierunterricht bei James Cleveland. 1956 veröffentlichte sie ihr erstes Gospel-Album und startete vier Jahre später auch erste Pop-Produktionen.

Erst 1967 gelang Aretha Franklin mit dem Wechsel zu Atlantic Records der große Durchbruch mit der Single „I Never Loved A Man (The Way I Love You)“, die sich über eine Million Mal verkaufte. Mit „Respect“ wurde sie Ende der 1960er-Jahre zu einer Ikone der schwarzen Musik in den USA.

Nach ihrem Auftritt in dem Film „The Blues Brothers“ gelangen Aretha Franklin 1980 weitere Hit-Singles, für die sie auch mehrere Grammy Awards erhielt. Ihre erfolgreichsten Alben dieser Zeit waren „Jump To It“ und „Who’s Zoomin‘ Who“. Ihre Duette mit anderen Künstlern wurden ebenso zum berühmten Abschnitt ihrer Karriere: Songs wie „I Knew You Were Waiting For Me“ mit George Michael, „Sisters Are Doing It For Themselves“ mit Annie Lennox, „Gimme Your Love“ mit James Brown und „Through The Storm“ mit Elton John. Ihr Duett mit Mary J. Blidge brachte Aretha Franklin 2007 ihren 18. Grammy Award ein.

Aretha Franklin wurde für ihre musikalischen Leistungen 1987 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und zweimal für ihr Lebenswerk geehrt.

Aretha Franklin haben wir außerdem gefunden in:

27.07.2022:  „Jedes Jahr freue ich mich darauf, meine Sommer-Playlist mit euch zu teilen, weil ich durch euch so viele neue Künstler kennenlerne.“ in Barack Obama: Diese Playlist hört er im Sommer 2022

01.03.2022:  Mit „Killing Me Softly“ ruft die 15-Jährige keine Begeisterungsstürme bei der Jury hervor, doch die Performance des Hits „Ain't No Way“ ihrer Großmutter überzeugt Katy Perry. in Enkeltochter von Aretha Franklin fliegt bei „American Idol“ raus

20.01.2022:  In der neuen Ausgabe unserer Popkolumne (KW03/2022): 10 To-Do-Empfehlungen von Paula „Titanic“ Irmschler für den kommenden Lockdown mit Winkesmiley von Omicron. Keine Sorge, das meiste davon – lies: alles – könnt Ihr von der Couch aus erledigen. in Der letzte Lockdown: Paulas Pop- und Bingewatch-Woche im Überblick



Die zehn besten Songs mit einem Moog-Synthesizer
Weiterlesen